Welche Anlagen umfasst die Wratungspauschale?
Handanlagen der Gema. Arbeiten am Gerätewagen (bspw. Rüttelmotor oder Steuergerät) sind in der Wartung nicht mit enthalten
Was konkret wird alles gemacht und was ist im Austausch inbegriffen?
- Wir überprüfen die Pistole: Tausch von Verschleißteilen (Düsen, Elektrodenhalter, Pulverrohr, ggf. Hakendeckel), Überprüfung Pistolenfunktion (Hochspannungsmessung und Leistung der Kaskade werden kontrolliert)
- Wir überprüfen den Injektor: Tausch von Verschleißteilen (Treibdüse, Fangdüse, Filterelemente, ggf. O-Ringe, Schlauchanschluss zur Pistole)
Wir prüfen den Schlauch und Tauschen ggf. aus: Schlauch (6m Standardlänge, auf Kundenwunsch auch länger möglich), Schlauchanschluss zum Injektor)
Falls sonstige Mängel festgestellt werden, machen wir Kostenvoranschlag?
- definitiv.
Welche Verschleißteile sind in der Wartung inbegriffen
- siehe Kalkulationstool. Ich denke da ganz gerne in „Kategorien“ und unterteile die Anlage in Baugruppen, die „gleich sind“. Also Pistole, Injektor sind so die beiden Einheiten, die für uns und den Kunden wartungstechnisch relevant sind. Manchmal kommt noch der Fluidboden in der Ansaugeinheit dazu. Gut, dass du nochmal geschrieben hast. Den habe ich vermutlich übersehen. Kostentechnisch liegt der bei ca. 65€, wird aber äußerst selten getauscht. Daher würde ich den nicht unbedingt in eine Wartung mit reinnehmen.
Welche Bearbeitungszeit setzen wir an? 1 Woche mit hin und her schicken?
- 1-2 Wochen Bearbeitungszeit
Was erhalten Sie für die Leistung?
- Der Kunde erhält eine generalüberholte Anlage, zzgl. Wartungsprotokoll (diverse QS-Standards verlangen für Zertifizierungen bspw. eine regelmäßige Wartung). Das Wartungsprotokoll enthält die getauschten Teile und Messwerte zum Datum x.
- Produktnummer: 100377
- Hersteller: Gema
Anmelden