Das Elcometer 510 Haftfestigkeitsprüfgerät ermöglicht die genaue Messung der Haftkraft zwischen Beschichtung und Substrat. Elcometer 510 Automatic Pull-Off Adhesion Gauge Features Explained:
Automatisches Haftfestigkeitsprüfgerät mit wählbaren Zugraten für Stempel mit 10, 14,2, 20 und 50mm Durchmesser.Anzeige von Trendkurven oder Live-Statistiken neben dem Messwert.Mit jedem Messwert können individuelle, benutzerdefinierbare Zugratendiagramme gespeichert werden.
Speichert individuelle Messwerte und Zugratendiagramme in bis zu 2.500 alphanumerischen Losen, inklusive Datum, Uhrzeit und Bruchbildern.Entweder bis zum Maximum oder bis zum voreingestellten Grenzwert ziehen. Einzigartige Haltemechanismen ermöglichen das Einstellen einer Zeitverzögerung vor dem Absenken des Drucks auf Null.Speichern Sie Kohäsionsund Adhäsionsbruchbilder zusammen mit Ihren Abreißkraftdaten gemäß nationalen und internationalen Normen.
Genau Voll einstellbare Zugraten von 0,1-1,4 MPa/s (14,5-203 psi)Genauigkeit ±1 % des SkalenendwertsKann in Übereinstimmung mit nationalen und internationalen Standards eingesetzt werdenUmschaltbare Einheiten: MPa, psi, Nmm² und N LeistungsstarkGleichmäßiger Druckaufbau bis zu 100MPa (14400psi)/li>USB- und Bluetooth®-Datenausgabe an iOS1 oder Android™-GeräteSpeichert bis zu 60.000 Messwerte in 2.500 Losen EffizientIdeal für den Einsatz im Labor und auf der BaustelleWiederverwendbare Stempel mit 10, 14,2, 20 und 50mm (0,39, 0,56, 0,76 und 1,96”) DurchmesserKompatibel mit ElcoMaster® und ElcoMaster® Mobile AppMisst auf kleinen, gekrümmten und flachen Oberflächen ZusammenfassungDas Elcometer 510 Haftfestigkeitsprüfgerät bringt mithilfe einer automatischen Hydraulikpumpe einen ruckfreien, kontinuierlichen Druck zum Erzielen von konsistenten und wiederholbaren Prüfergebnissen auf. Während die Zugrate der meisten Haftfestigkeitsprüfgeräte von Hand eingestellt wird, ermöglicht das Elcometer 510 Haftfestigkeitsprüfgerät die Auswahl der gewünschten Zugrate, die dann vom Prüfgerät automatisch aufgebracht wird.Das Elcometer 510 Haftfestigkeitsprüfgerät bietet alle Merkmale, die Sie von einem von Elcometer entwickelten und gefertigten Produkt erwarten würden, einschließlich Bedienungskomfort, robustem und ergonomischem Design, menügeführtem Farbdisplay sowie durch den Anwender wählbare Statistiken und Anzeigemodi.Das Elcometer 510 Haftfestigkeitsprüfgerät verkürzt nicht nur die Inspektionsdauer, sondern beschleunigt auch das Erstellen von Prüfberichten. Anwender können beim Arbeiten im Feld oder am eigenen Standort ihre Daten umgehend mithilfe der kostenlosen ElcoMaster®-Datenverwaltungssoftware überprüfen. Jeder Live-Messwert kann per Tastendruck über Bluetooth® an einen PC oder an Mobilgeräte übertragen werden, und Anwender können professionelle Berichte erstellen. HaltbarAbgedichtet, robust und schlagfestAbgedichtet, robust und schlagfestStaub- und wassergeschützt nach IP64 ZuverlässigWiederholbar und reproduzierbar2 Jahre Garantie auf das MessgerätLosdatums- und Zeitsignatur EinfachLieferung in einem robusten Kunststoffkoffer für den leichten TransportDatenausgabe über USB und Bluetooth® an iPhone- oder Android™-Heller LCD-Farbbildschirm
Die Elcometer PTG-Reihe bietet sämtliche Eigenschaften und Funktionen, die zur präzisen Messung der Materialdicke an praktisch jedem Material erforderlich sind. GenauHochpräzise Messung von dünnen MaterialienElcometer PTG-Messgeräte sind einfach zu bedienen und haben einen Messbereich von 0,15 mm (0,006”) bis 25,40 mm (1.000”) mit einer Genauigkeit von bis zu ±1 % über die drei Messmodi Interface-Echo (IE), Echo-Echo (EE) und Kunststoff (PLAS). LeistungsstarkSpeichern der Messwerte zur weiteren AuswertungEs können bis zu 100.000 Messwerte im Speicher des Messgeräts abgelegt werden, während Sie messen. Sie können dann zur weiteren Auswertung und Berichterstellung in eine Inspektionsanwendung oder ElcoMaster® heruntergeladen werden. Kabellose VerbindungKabellose Verbindung mit jedem PC, Android™- oder iOS-Mobilgerät.Verbinden Sie das Elcometer PTG8 über Bluetooth® oder USB mit einem PC, Android™- oder iOS-Mobilgerät und laden Sie die Daten zur sofortigen Berichterstellung in eine Inspektionsanwendung oder ElcoMaster® herunter. Merkmale:Messmodi: Interface-Echo (I-E), Echo-Echo (E-E) und Kunststoffmodus (PLAS)Messbereich von 0,15mm (0,006") bis 25,40mm (1,000")Kalibrieroptionen: 2-Punkt, 1-Punkt, Material, Schallgeschwindigkeit und WerkskalibrierungDrei benutzerdefinierbare KalibrierspeicherBenutzerdefinierbare Messrate: 4, 8 und 16 Messungen pro SekundeBenutzerwählbare Messwertauflösung: 0,1mm (0,01”) oder 0,01mm (0,001”)ScanmodusMesswerte, gewählte Statistiken, Balkendiagramm, Verlaufsdiagramm, B-Bild- und DifferenzmodusGerätespeicher für bis zu 100.000 Messwerte in bis zu 1.000 Sequenz- oder RasterlosenBenutzerdefinierbare untere und obere Grenzwerte mit akustischer und visueller Gut/Schlecht-WarnungUSB- und Bluetooth®-Datenausgabe an ElcoMaster® und ElcoMaster® Mobile App
Passende Sondengriffe zum Elcometer 266 Hochspannungs-Porenprüfgerät finden Sie HIER.__________________________________________________________________Mit diesem revolutionären Elcometer 266 Hochspannungs-Gleichstromdetektor gestaltet sich die Porenprüfung von Beschichtungen sicherer, einfacher und zuverlässiger als je zuvor.AnwenderfreundlichDer Spannungsrechner stellt automatisch die richtige Spannung für Ihren Beschichtungsdickenwert ein. Kein Bedarf an Referenztabellen. SicherEin doppelter Sicherheitsschalter am Griff verhindert das versehentliche Einschalten und spezielle Rippen bieten ausgezeichneten Schutz. VielseitigWählen Sie zum Ändern der Spannung einen anderen Griff: 5kV, 15kV oder 30kV DC, oder 30 kV DC Dauerspannung. Der Elcometer 266 Holiday Detektor ist für die Prüfung der Porosität von bis zu 7.5 mm (300 mils) dicken Beschichtungen geeignet und ist die ideale Lösung für die Inspektion von Beschichtungen an Rohrleitungen sowie von anderen Schutzbeschichtungen.Der integrierte Spannungsrechner dieses Geräts stellt die korrekte Spannung anhand des Prüfstandards und der Dicke des zu prüfenden Materials ein. Eine vollautomatische Spannungsberechnung wählt die korrekte Prüfspannung in Abhängigkeit von der SchichtdickeWählbare Prüfspannung:0,5kV bis 1kV in 50V Schritten1kV bis 30kV in 100V SchrittenEin Doppelsicherheitsschalter am Griff um unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden (nur grau/orange Sondengriffe)Ein integrierter Voltmeter / Spannungsprüfer stellt sicher, daß die Prüfspannung immer der gewählten Spannung entsprichtVisueller und akustischer Alarm: Helle LED’s am Sondengriff sowie ein lauter Summer zeigen klar an, wenn eine Pore aufgespürt wurdeUm den maximalen Spannungsbereich zu verändern, verwenden Sie einen anderen Griff: 5 kV, 15 kV oder 30 kV DC oder 30 kV DC konstantEine große Auswahl an Bürsten- und Rollfedersonden ist erhältlich Erläuterung der Merkmale des Elcometer 266 DC Holiday Detektors
SpannungsrechnerDer Spannungsrechner stellt automatisch die richtige Spannung anhand der eingegebenen Beschichtungsdicke ein. Kein Bedarf an Vergleichstabellen dank integrierter Spannungsberechnung. Geben Sie den Prüfstandard und die Beschichtungsdicke ein und das Gerät programmiert automatisch die richtige Spannung.
Einstellbare Spannung Spannungseinstellung über die Tastatur – kein Schraubendreher erforderlich 0,5 kV - 1 kV in 50 V-Schritten 1 kV - 30 kV in 100 V-Schritten. Über die Tastatur einstellbare Spannung, daher wird kein Schraubendreher benötigt. Die Stromempfindlichkeit kann manuell voreingestellt oder vom Prüfgerät für teilweise leitfähige Beschichtungen automatisch eingestellt werden.
Internes Voltmeter/Jeep-Tester Interner Voltmeter/Jeep- Tester stellt sicher, dass die gewählte Spannung der Prüfspannung entspricht. Ein interner kalibrierter Jeep-Tester und geschlossener Regelkreis gewährleisten die genaue Messung und kontinuierliche Regelung der erzeugten Prüfspannung unabhängig von den klimatischen Bedingungen.
Austauschbare SondengriffeAustauschbare Sondengriffe: 500 - 5.000 Volt, 500 - 15.000 Volt, 500 - 30.000 Volt
Akustische und visuelle AlarmeAkustischer und visueller Alarm beim Erkennen von Defekten. Hell leuchtende LEDs am Griff und ein lautes akustisches Signal zeigen deutlich an, dass das Prüfgerät eingeschaltet ist (rot) und wann ein Funkensprung festgestellt wird (blau).
BatteriepackIm und außerhalb des Prüfgeräts aufladbare Akkupacks für kontinuierlichen Einsatz. Die Akkupacks können wahlweise im oder außerhalb des Geräts aufgeladen werden. Die Akkus werden in 4 Stunden voll geladen und ermöglichen 40 Stunden kontinuierlichen Gebrauch.
Universal-SondenadapterErmöglicht die Verwendung aller wichtigen Zubehörteile am Elcometer 266.
BildschirmanzeigeGroße Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung, die auch in dunklen Umgebungen gut lesbar ist. Wennein Defekt festgestellt wird, blinkt auch die Hintergrundbeleuchtung.
Zweiter HandgriffDer optionale zweite Handgriff ist für den beidhändigen Gebrauch ohne Beeinträchtigung der Sicherheit konzipiert. Besonders zum Prüfen von Rohrleitungen und Tankböden geeignet.
Sicherheitsmerkmal Doppelter Sicherheitsschalter am Griff zum Vermeiden des unbeabsichtigten Einschaltens. Ein 2-Stufen-Sicherheitsschalter gewährleistet die automatische Abschaltung, wenn der Griff nicht gehalten wird.Spezielle Rippen für besseren Schutz und optionaler zweiter Handgriff für den beidhändigen Gebrauch Die längeren Isolierrippen schützen den Anwender und sind spezifisch zur Erfüllung der Anforderungen der Norm EN61010 ausgelegt. Hochspannungsprüfungen waren noch nie sicherer.Der Lautsprecher im Prüfgerät gibt Tick-Geräusche aus und gibt deutlich an, dass der Griff Spannung führt.Beim Erkennen eines Funkensprungs erfolgt ein lauter akustischer Alarm. Die Lautstärke des Alarmsignals ist einstellbar, um zu gewährleisten, dass es auch in lauten Umgebungen hörbar ist.
Medium:
Eisen und Nicht-Eisen
|
Messbereich:
0-1500μm
|
Modell:
B
Das Elcometer 456 Schichtdickenmessgerät ist mit einer integrierten Sonde erhältlich. Es ist ideal für die einhändige Verwendung geeignet und liefert konstante, wiederholbare und genaue Ergebnisse. GenauGenaue Messungen auf glatten, rauen, dünnen und gekrümmten FlächenMit einer Messgenauigkeit von ±1% und einer erhöhten Messauflösung liefert das Elcometer 456 stets genaue, temperaturstabile Messungen. EinfachKalibriert und sofort einsatzbereitLeicht verwendbare Menüs, große Tasten und LCD-Farbbildschirm mit automatischer Bilddrehung; werksseitig kalibriert und sofort einsetzbar. LeistungsstarkSpeichert bis zu 150.000 Messwerte in 2.500 LosenMessung von bis zu 13mm (500mil) dicken Beschichtungen auf Metalluntergründen und Datenausgabe über USB und Bluetooth® auf ElcoMaster®. Das Elcometer 456 Trockenfilmdickenmessgerät ist in drei verschiedenen Modellen erhältlich. Jedes Schichtdickenmessgerät bietet dem Benutzer eine erweiterte Funktionalität – vom Einstiegsmodell Elcometer 456 Modell B bis hin zum Spitzenmodell Elcometer 456 Modell T.Die integrierten Schichtdickenmessgeräte eignen sich ideal für den Einhandbetrieb, da die große Stellfläche der internen Bigfoot™-Sonde eine höhere Stabilität während der Schichtdickenmessung bietet und so konsistente, wiederholbare und genaue Ergebnisse der Trockenfilmdicke ermöglicht.Separate Schichtdickenmessermodelle bieten mit ihrer großen Auswahl an Sonden noch größere Flexibilität bei der Messung der Trockenfilmdicke.Kompatibel mit der ElcoMaster®-Software und ElcoMaster® Mobile App; einzelne Beschichtungsdickenmesswerte können zur Analyse und umgehenden Berichterstellung über USB oder Bluetooth® auf einen PC oder ein Mobilgerät übertragen werden. Hauptmerkmale
RobustVerschleißfest und für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignetDas versiegelte 456 ist verschleiß- und schlagfest, sowie nach IP64 staub- und wassergeschützt und für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet.
ZuverlässigSorgenfreier GebrauchWiederholgenau, reproduzierbar und mit 2-jähriger1 Herstellergarantie.
Alle Elcometer 456 Sonden sind zur Erfüllung Ihrer spezifischen Erfordernisse vollständig miteinander austauschbar und in einer Reihe von Ausführungen und Skalenbereichen erhältlich.Eisensonden (F)Eisensonden messen nichtmagnetische Beschichtungen auf eisen-magnetischen Untergründen.Elcometer 456 Eisen-Messgeräte sind mit jeder Eisensonde kompatibel. Nichteisenmetallsonden (N)Nichteisensonden messen nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisen-Untergründen.Elcometer 456 Nichteisenmessgeräte sind mit jeder Nichteisensonde kompatibel. FNF-KombisondenFNF-Kombisonden messen sowohl auf Eisen- als auch Nichteisenmetall mit automatischer Untergrunderkennung.Elcometer 456 FNF-Messgeräte sind mit allen Eisen-, Nichteisen- und FNF-Kombisonden kompatibel. HochtemperaturElcometer Sonden haben eine maximale Betriebstemperatur von 80°C (176°F)*.Separate Elcometer Eisensonden haben eine maximale Betriebstemperatur von 150°C (300°F)*.Hochtemperatur-PINIP™ haben eine maximale Betriebstemperatur von 250°C (480°F)*.* Bei der angegebenen Temperatur handelt es sich um die Untergrundtemperatur und die Einsatzdauer der Sonde muss reduziert werden, um einen minimalen Temperaturstau in der Sonde zu gewährleisten. Eisensonden messen nichtmagnetische Beschichtungen auf eisen-magnetischen Untergründen. Elcometer 456 Eisen-Messgeräte sind mit jeder Eisensonde kompatibel.Nichteisensonden messen nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisen-Untergründen. Elcometer 456 Nichteisenmessgeräte sind mit jeder Nichteisensonde kompatibel.FNF-Kombisonden messen sowohl auf Eisenals auch Nichteisenmetall mit automatischer Untergrunderkennung. Elcometer 456 FNF-Messgeräte sind mit allen Eisen-, Nichteisen- und FNF-Kombisonden kompatibel. HauptmerkmaleGerade
Gerade StandardsondeStandardsonden messen Beschichtungen auf flachen und gekrümmten Flächen.EloxalsondeChemikalienresistent und abwaschbar für den Einsatz beim Eloxieren.
Mini SondenMinisonden sind ideal für schwer zugängliche Stellen und Kanten geeignet.Wasserdichte SondenVersiegelt für den Einsatz unter Wasser, nutzbar auch mit Taucherhandschuhen.
WeichbeschichtungssondenSonden für große Flächen sind für weiche Materialien vorgesehen (HVCA-Zulassung).Sonden für dicke BeschichtungenIdeal zum Messen von bis zu 31mm dicken Beschichtungen geeignet.
Scan-Sonden
Standard-Scan-SondeZum schnellen Scannen großer Flächen ohne Beschädigung der Sonde oder der Oberfläche.Kugellager-Scan-Sonde*Festklemmbare Adapter für große beschichtete Strukturen, grobe Beschichtungen oder in der Vorfertigung verwendete Grundierungen.
Winkelsonden
Rechtwinklige SondenZum Erfassen von Messwerten in Bereichen mit wenig Freiraum.Rechtwinklige MinisondeZum Messen von Beschichtungen an Kanten, dünnen Rohren oder kleinen Flächen.
TeleskopsondenTeleskopsonden für schwer erreichbare Bereiche.45°-WinkelsondeZum Messen von schwer zugänglichen oder komplex geformten Bereichen.
PINIP™-Sonden (zum Aufstecken)
Integrierte PINIP™-SondeVerwandelt ein Messgerät mit separater Sonde in ein integriertes Messgerät ideal für den einhändigen Gebrauch geeignet.Hochtemperatur-PINIP™Zum Messen von Beschichtungen auf Eisenmetallsubstraten bei bis zu 250 °C (480 °F).
Sonden mit gepanzertem Kabel
F / FNF Gepanzerte SondeVerstärkte, verschleißfeste Kabel reduzieren die Gefahr einer Kabelbeschädigung.
Die Elcometer 121 Farbschichtprüfgeräte dienen zur Prüfung der Dicke von ein oder mehrlagigen Farbbeschichtungen und sind in zwei Modellvarianten erhältlich. Das Farbschichtprüfgerät ist in den zwei Versionen Standard und Top erhältlich:Standard-Farbschichtprüfgeräte sind für mikroskopische Beschichtungsuntersuchungen und zerstörende Messungen der Beschichtungsdicke verwendbar.Top-Farbschichtprüfgeräte bieten die gleiche Funktionalität wie die Standard-Version und sind mit optionalen Werkzeugen auch für Gitterschnitt-Haftfestigkeitsprüfungen verwendbar. HauptmerkmaleKompakt und praktisch, ideal für die Messung der Farbdicke bei knappen PlatzverhältnissenHergestellt aus eloxiertem Aluminium für eine hohe LebensdauerIntegriertes Mikroskop mit 50-facher Vergrößerung und drehbarer SkalaHelle weiße LED-Lichtquelle für klare Sicht durch das MikroskopDas Standard-Farbschichtprüfgerät bietet ein einzelnes Schneidwerkzeug und integrierten Stauraum für 3 SchneidwerkzeugeDie Schneidwerkzeuge der Farbschichtprüfgeräte der Top-Modellreihe sind an einem drehbaren Werkzeughalter im Gehäuse des Messgeräts montiert, sodass ein schneller Wechsel von einemTest zum nächsten möglich istDer Werkzeughalter des Top-Modells bietet Platz für drei Schneidwerkzeuge sowie ein optionales Gitterschnittwerkzeug
Materialdicke Materialdickenmessgeräte Wanddickenmessgeräte Ultraschallmessgeräte Ultraschallprüfgeräte Die Messgeräte der Elcometer Ultraschall-Materialdickenmessgerät -Reihe bieten sämtliche Merkmale und Funktionen zur Messung der Materialdicke und Schallgeschwindigkeit an praktisch jedem Material in unterschiedlichsten Anwendungen. IntelligentBenutzerdefinierbare Grenzwerte für die Gut/Schlecht-AnzeigeAnwender können untere und obere Grenzwerte mit akustischer und visueller Gut/Schlecht-Warnung festlegen. Grenzwerte können für individuelle Messwerte oder für jedes Los festgelegt werden. GenauEine Reihe von Kalibrieroptionen für Genauigkeit und EffizienzDie MTG-Messgeräte bieten eine Reihe von Kalibrieroptionen, einschließlich der Ein-Punkt-Kalibrierung. Anwender können auch eines der 39 voreingestellten und im Gerät gespeicherten Materialien auswählen oder bis zu drei Kalibrierungen im Speicher ablegen. VielseitigMessung von beschichteten und unbeschichteten OberflächenDie flexible und leicht bedienbare Elcometer MTG-Reihe misst nicht nur unbeschichtete Oberflächen, sondern kann auch beschichtete Oberflächen messen. Im Echo-Echo-ThruPaint™-Modus (EE) werden bis zu 2 mm (80 mil) dicke Beschichtungen ignoriert. Materialdicke Materialdickenmessgeräte Wanddickenmessgeräte Ultraschallmessgeräte UltraschallprüfgeräteAutomatische Messkopferkennung gewährleistet, dass beim Wechseln des Messkopfes die korrekte Sonde erkannt wirdScanmodus mit 16Hz – ideal zum Messen großer Flächen geeignetBenutzerwählbare Messwertauflösung: 0,1mm (0,01”) oder 0,01mm (0,001”)Messmodi: Impuls-Echo (PE), Echo-Echo ThruPaint™ und Schallgeschwindigkeit (VM)Obere und untere Grenzwertanzeigen weisen auf Problembereiche hinEinige MTG-Messgeräte werden nur als Messgerät geliefert. Messköpfe müssen separat bestellt werden.Integrierte Nullscheibe gewährleistet maximale GenauigkeitSpeichert bis zu 100.000 Messwerte in bis zu 1.000 sequenziellen LosenWählbare Messgeschwindigkeit von 4, 8, 16 Hz (4, 8, 16 Messwerte pro Sekunde)
Alle Elcometer 456 Sonden sind zur Erfüllung Ihrer spezifischen Erfordernisse vollständig miteinander austauschbar und in einer Reihe von Ausführungen und Skalenbereichen erhältlich.Eisensonden (F)Eisensonden messen nichtmagnetische Beschichtungen auf eisen-magnetischen Untergründen.Elcometer 456 Eisen-Messgeräte sind mit jeder Eisensonde kompatibel. Nichteisenmetallsonden (N)Nichteisensonden messen nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisen-Untergründen.Elcometer 456 Nichteisenmessgeräte sind mit jeder Nichteisensonde kompatibel. FNF-KombisondenFNF-Kombisonden messen sowohl auf Eisen- als auch Nichteisenmetall mit automatischer Untergrunderkennung.Elcometer 456 FNF-Messgeräte sind mit allen Eisen-, Nichteisen- und FNF-Kombisonden kompatibel. HochtemperaturElcometer Sonden haben eine maximale Betriebstemperatur von 80°C (176°F)*.Separate Elcometer Eisensonden haben eine maximale Betriebstemperatur von 150°C (300°F)*.Hochtemperatur-PINIP™ haben eine maximale Betriebstemperatur von 250°C (480°F)*.* Bei der angegebenen Temperatur handelt es sich um die Untergrundtemperatur und die Einsatzdauer der Sonde muss reduziert werden, um einen minimalen Temperaturstau in der Sonde zu gewährleisten. Eisensonden messen nichtmagnetische Beschichtungen auf eisen-magnetischen Untergründen. Elcometer 456 Eisen-Messgeräte sind mit jeder Eisensonde kompatibel.Nichteisensonden messen nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisen-Untergründen. Elcometer 456 Nichteisenmessgeräte sind mit jeder Nichteisensonde kompatibel.FNF-Kombisonden messen sowohl auf Eisenals auch Nichteisenmetall mit automatischer Untergrunderkennung. Elcometer 456 FNF-Messgeräte sind mit allen Eisen-, Nichteisen- und FNF-Kombisonden kompatibel. HauptmerkmaleGerade
Gerade StandardsondeStandardsonden messen Beschichtungen auf flachen und gekrümmten Flächen.EloxalsondeChemikalienresistent und abwaschbar für den Einsatz beim Eloxieren.
Mini SondenMinisonden sind ideal für schwer zugängliche Stellen und Kanten geeignet.Wasserdichte SondenVersiegelt für den Einsatz unter Wasser, nutzbar auch mit Taucherhandschuhen.
WeichbeschichtungssondenSonden für große Flächen sind für weiche Materialien vorgesehen (HVCA-Zulassung).Sonden für dicke BeschichtungenIdeal zum Messen von bis zu 31mm dicken Beschichtungen geeignet.
Scan-Sonden
Standard-Scan-SondeZum schnellen Scannen großer Flächen ohne Beschädigung der Sonde oder der Oberfläche.Kugellager-Scan-Sonde*Festklemmbare Adapter für große beschichtete Strukturen, grobe Beschichtungen oder in der Vorfertigung verwendete Grundierungen.
Winkelsonden
Rechtwinklige SondenZum Erfassen von Messwerten in Bereichen mit wenig Freiraum.Rechtwinklige MinisondeZum Messen von Beschichtungen an Kanten, dünnen Rohren oder kleinen Flächen.
TeleskopsondenTeleskopsonden für schwer erreichbare Bereiche.45°-WinkelsondeZum Messen von schwer zugänglichen oder komplex geformten Bereichen.
PINIP™-Sonden (zum Aufstecken)
Integrierte PINIP™-SondeVerwandelt ein Messgerät mit separater Sonde in ein integriertes Messgerät ideal für den einhändigen Gebrauch geeignet.Hochtemperatur-PINIP™Zum Messen von Beschichtungen auf Eisenmetallsubstraten bei bis zu 250 °C (480 °F).
Sonden mit gepanzertem Kabel
F / FNF Gepanzerte SondeVerstärkte, verschleißfeste Kabel reduzieren die Gefahr einer Kabelbeschädigung.
Alle Elcometer 456 Sonden sind zur Erfüllung Ihrer spezifischen Erfordernisse vollständig miteinander austauschbar und in einer Reihe von Ausführungen und Skalenbereichen erhältlich.Eisensonden (F)Eisensonden messen nichtmagnetische Beschichtungen auf eisen-magnetischen Untergründen.Elcometer 456 Eisen-Messgeräte sind mit jeder Eisensonde kompatibel. Nichteisenmetallsonden (N)Nichteisensonden messen nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisen-Untergründen.Elcometer 456 Nichteisenmessgeräte sind mit jeder Nichteisensonde kompatibel. FNF-KombisondenFNF-Kombisonden messen sowohl auf Eisen- als auch Nichteisenmetall mit automatischer Untergrunderkennung.Elcometer 456 FNF-Messgeräte sind mit allen Eisen-, Nichteisen- und FNF-Kombisonden kompatibel. HochtemperaturElcometer Sonden haben eine maximale Betriebstemperatur von 80°C (176°F)*.Separate Elcometer Eisensonden haben eine maximale Betriebstemperatur von 150°C (300°F)*.Hochtemperatur-PINIP™ haben eine maximale Betriebstemperatur von 250°C (480°F)*.* Bei der angegebenen Temperatur handelt es sich um die Untergrundtemperatur und die Einsatzdauer der Sonde muss reduziert werden, um einen minimalen Temperaturstau in der Sonde zu gewährleisten. Eisensonden messen nichtmagnetische Beschichtungen auf eisen-magnetischen Untergründen. Elcometer 456 Eisen-Messgeräte sind mit jeder Eisensonde kompatibel.Nichteisensonden messen nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisen-Untergründen. Elcometer 456 Nichteisenmessgeräte sind mit jeder Nichteisensonde kompatibel.FNF-Kombisonden messen sowohl auf Eisenals auch Nichteisenmetall mit automatischer Untergrunderkennung. Elcometer 456 FNF-Messgeräte sind mit allen Eisen-, Nichteisen- und FNF-Kombisonden kompatibel. HauptmerkmaleGerade
Gerade StandardsondeStandardsonden messen Beschichtungen auf flachen und gekrümmten Flächen.EloxalsondeChemikalienresistent und abwaschbar für den Einsatz beim Eloxieren.
Mini SondenMinisonden sind ideal für schwer zugängliche Stellen und Kanten geeignet.Wasserdichte SondenVersiegelt für den Einsatz unter Wasser, nutzbar auch mit Taucherhandschuhen.
WeichbeschichtungssondenSonden für große Flächen sind für weiche Materialien vorgesehen (HVCA-Zulassung).Sonden für dicke BeschichtungenIdeal zum Messen von bis zu 31mm dicken Beschichtungen geeignet.
Scan-Sonden
Standard-Scan-SondeZum schnellen Scannen großer Flächen ohne Beschädigung der Sonde oder der Oberfläche.Kugellager-Scan-Sonde*Festklemmbare Adapter für große beschichtete Strukturen, grobe Beschichtungen oder in der Vorfertigung verwendete Grundierungen.
Winkelsonden
Rechtwinklige SondenZum Erfassen von Messwerten in Bereichen mit wenig Freiraum.Rechtwinklige MinisondeZum Messen von Beschichtungen an Kanten, dünnen Rohren oder kleinen Flächen.
TeleskopsondenTeleskopsonden für schwer erreichbare Bereiche.45°-WinkelsondeZum Messen von schwer zugänglichen oder komplex geformten Bereichen.
PINIP™-Sonden (zum Aufstecken)
Integrierte PINIP™-SondeVerwandelt ein Messgerät mit separater Sonde in ein integriertes Messgerät ideal für den einhändigen Gebrauch geeignet.Hochtemperatur-PINIP™Zum Messen von Beschichtungen auf Eisenmetallsubstraten bei bis zu 250 °C (480 °F).
Sonden mit gepanzertem Kabel
F / FNF Gepanzerte SondeVerstärkte, verschleißfeste Kabel reduzieren die Gefahr einer Kabelbeschädigung.
Alle Elcometer 456 Sonden sind zur Erfüllung Ihrer spezifischen Erfordernisse vollständig miteinander austauschbar und in einer Reihe von Ausführungen und Skalenbereichen erhältlich.Eisensonden (F)Eisensonden messen nichtmagnetische Beschichtungen auf eisen-magnetischen Untergründen.Elcometer 456 Eisen-Messgeräte sind mit jeder Eisensonde kompatibel. Nichteisenmetallsonden (N)Nichteisensonden messen nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisen-Untergründen.Elcometer 456 Nichteisenmessgeräte sind mit jeder Nichteisensonde kompatibel. FNF-KombisondenFNF-Kombisonden messen sowohl auf Eisen- als auch Nichteisenmetall mit automatischer Untergrunderkennung.Elcometer 456 FNF-Messgeräte sind mit allen Eisen-, Nichteisen- und FNF-Kombisonden kompatibel. HochtemperaturElcometer Sonden haben eine maximale Betriebstemperatur von 80°C (176°F)*.Separate Elcometer Eisensonden haben eine maximale Betriebstemperatur von 150°C (300°F)*.Hochtemperatur-PINIP™ haben eine maximale Betriebstemperatur von 250°C (480°F)*.* Bei der angegebenen Temperatur handelt es sich um die Untergrundtemperatur und die Einsatzdauer der Sonde muss reduziert werden, um einen minimalen Temperaturstau in der Sonde zu gewährleisten. Eisensonden messen nichtmagnetische Beschichtungen auf eisen-magnetischen Untergründen. Elcometer 456 Eisen-Messgeräte sind mit jeder Eisensonde kompatibel.Nichteisensonden messen nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisen-Untergründen. Elcometer 456 Nichteisenmessgeräte sind mit jeder Nichteisensonde kompatibel.FNF-Kombisonden messen sowohl auf Eisenals auch Nichteisenmetall mit automatischer Untergrunderkennung. Elcometer 456 FNF-Messgeräte sind mit allen Eisen-, Nichteisen- und FNF-Kombisonden kompatibel. HauptmerkmaleGerade
Gerade StandardsondeStandardsonden messen Beschichtungen auf flachen und gekrümmten Flächen.EloxalsondeChemikalienresistent und abwaschbar für den Einsatz beim Eloxieren.
Mini SondenMinisonden sind ideal für schwer zugängliche Stellen und Kanten geeignet.Wasserdichte SondenVersiegelt für den Einsatz unter Wasser, nutzbar auch mit Taucherhandschuhen.
WeichbeschichtungssondenSonden für große Flächen sind für weiche Materialien vorgesehen (HVCA-Zulassung).Sonden für dicke BeschichtungenIdeal zum Messen von bis zu 31mm dicken Beschichtungen geeignet.
Scan-Sonden
Standard-Scan-SondeZum schnellen Scannen großer Flächen ohne Beschädigung der Sonde oder der Oberfläche.Kugellager-Scan-Sonde*Festklemmbare Adapter für große beschichtete Strukturen, grobe Beschichtungen oder in der Vorfertigung verwendete Grundierungen.
Winkelsonden
Rechtwinklige SondenZum Erfassen von Messwerten in Bereichen mit wenig Freiraum.Rechtwinklige MinisondeZum Messen von Beschichtungen an Kanten, dünnen Rohren oder kleinen Flächen.
TeleskopsondenTeleskopsonden für schwer erreichbare Bereiche.45°-WinkelsondeZum Messen von schwer zugänglichen oder komplex geformten Bereichen.
PINIP™-Sonden (zum Aufstecken)
Integrierte PINIP™-SondeVerwandelt ein Messgerät mit separater Sonde in ein integriertes Messgerät ideal für den einhändigen Gebrauch geeignet.Hochtemperatur-PINIP™Zum Messen von Beschichtungen auf Eisenmetallsubstraten bei bis zu 250 °C (480 °F).
Sonden mit gepanzertem Kabel
F / FNF Gepanzerte SondeVerstärkte, verschleißfeste Kabel reduzieren die Gefahr einer Kabelbeschädigung.
Mit diesem revolutionären Elcometer 266 Hochspannungs-Gleichstromdetektor gestaltet sich die Porenprüfung von Beschichtungen sicherer, einfacher und zuverlässiger als je zuvor.AnwenderfreundlichDer Spannungsrechner stellt automatisch die richtige Spannung für Ihren Beschichtungsdickenwert ein. Kein Bedarf an Referenztabellen. SicherEin doppelter Sicherheitsschalter am Griff verhindert das versehentliche Einschalten und spezielle Rippen bieten ausgezeichneten Schutz. VielseitigWählen Sie zum Ändern der Spannung einen anderen Griff: 5kV, 15kV oder 30kV DC, oder 30 kV DC Dauerspannung. Der Elcometer 266 Holiday Detektor ist für die Prüfung der Porosität von bis zu 7.5 mm (300 mils) dicken Beschichtungen geeignet und ist die ideale Lösung für die Inspektion von Beschichtungen an Rohrleitungen sowie von anderen Schutzbeschichtungen.Der integrierte Spannungsrechner dieses Geräts stellt die korrekte Spannung anhand des Prüfstandards und der Dicke des zu prüfenden Materials ein. Eine vollautomatische Spannungsberechnung wählt die korrekte Prüfspannung in Abhängigkeit von der SchichtdickeWählbare Prüfspannung:0,5kV bis 1kV in 50V Schritten1kV bis 30kV in 100V SchrittenEin Doppelsicherheitsschalter am Griff um unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden (nur grau/orange Sondengriffe)Ein integrierter Voltmeter / Spannungsprüfer stellt sicher, daß die Prüfspannung immer der gewählten Spannung entsprichtVisueller und akustischer Alarm: Helle LED’s am Sondengriff sowie ein lauter Summer zeigen klar an, wenn eine Pore aufgespürt wurdeUm den maximalen Spannungsbereich zu verändern, verwenden Sie einen anderen Griff: 5 kV, 15 kV oder 30 kV DC oder 30 kV DC konstantEine große Auswahl an Bürsten- und Rollfedersonden ist erhältlich Erläuterung der Merkmale des Elcometer 266 DC Holiday Detektors
SpannungsrechnerDer Spannungsrechner stellt automatisch die richtige Spannung anhand der eingegebenen Beschichtungsdicke ein. Kein Bedarf an Vergleichstabellen dank integrierter Spannungsberechnung. Geben Sie den Prüfstandard und die Beschichtungsdicke ein und das Gerät programmiert automatisch die richtige Spannung.
Einstellbare Spannung Spannungseinstellung über die Tastatur – kein Schraubendreher erforderlich 0,5 kV - 1 kV in 50 V-Schritten 1 kV - 30 kV in 100 V-Schritten. Über die Tastatur einstellbare Spannung, daher wird kein Schraubendreher benötigt. Die Stromempfindlichkeit kann manuell voreingestellt oder vom Prüfgerät für teilweise leitfähige Beschichtungen automatisch eingestellt werden.
Internes Voltmeter/Jeep-Tester Interner Voltmeter/Jeep- Tester stellt sicher, dass die gewählte Spannung der Prüfspannung entspricht. Ein interner kalibrierter Jeep-Tester und geschlossener Regelkreis gewährleisten die genaue Messung und kontinuierliche Regelung der erzeugten Prüfspannung unabhängig von den klimatischen Bedingungen.
Austauschbare SondengriffeAustauschbare Sondengriffe: 500 - 5.000 Volt, 500 - 15.000 Volt, 500 - 30.000 Volt
Akustische und visuelle AlarmeAkustischer und visueller Alarm beim Erkennen von Defekten. Hell leuchtende LEDs am Griff und ein lautes akustisches Signal zeigen deutlich an, dass das Prüfgerät eingeschaltet ist (rot) und wann ein Funkensprung festgestellt wird (blau).
BatteriepackIm und außerhalb des Prüfgeräts aufladbare Akkupacks für kontinuierlichen Einsatz. Die Akkupacks können wahlweise im oder außerhalb des Geräts aufgeladen werden. Die Akkus werden in 4 Stunden voll geladen und ermöglichen 40 Stunden kontinuierlichen Gebrauch.
Universal-SondenadapterErmöglicht die Verwendung aller wichtigen Zubehörteile am Elcometer 266.
BildschirmanzeigeGroße Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung, die auch in dunklen Umgebungen gut lesbar ist. Wennein Defekt festgestellt wird, blinkt auch die Hintergrundbeleuchtung.
Zweiter HandgriffDer optionale zweite Handgriff ist für den beidhändigen Gebrauch ohne Beeinträchtigung der Sicherheit konzipiert. Besonders zum Prüfen von Rohrleitungen und Tankböden geeignet.
Sicherheitsmerkmal Doppelter Sicherheitsschalter am Griff zum Vermeiden des unbeabsichtigten Einschaltens. Ein 2-Stufen-Sicherheitsschalter gewährleistet die automatische Abschaltung, wenn der Griff nicht gehalten wird.Spezielle Rippen für besseren Schutz und optionaler zweiter Handgriff für den beidhändigen Gebrauch Die längeren Isolierrippen schützen den Anwender und sind spezifisch zur Erfüllung der Anforderungen der Norm EN61010 ausgelegt. Hochspannungsprüfungen waren noch nie sicherer.Der Lautsprecher im Prüfgerät gibt Tick-Geräusche aus und gibt deutlich an, dass der Griff Spannung führt.Beim Erkennen eines Funkensprungs erfolgt ein lauter akustischer Alarm. Die Lautstärke des Alarmsignals ist einstellbar, um zu gewährleisten, dass es auch in lauten Umgebungen hörbar ist.
Das Elcometer 141 Keilschnittgerät (PIG) bietet eine zuverlässige Methode zur zerstörenden Schichtdickenprüfung, sowohl auf einschichtigen als auch auf mehrschichtigen Beschichtungen. Es ist ideal für die Anwendung auf metallischen und nicht-metallischen Untergründen wie z.B. Holz, Glas und Plastik.Großer, handlicher Griff - auch dicke und harte Beschichtungen lassen sich leicht schneidenInternes Staufach für SchneidmesserMikroskop mit 50-facher Vergrößerung
Skalenbereich0 bis 1,8mm (0 bis 0,07”)
Skalenauflösung0,02mm (0,001”)
Abmessungen (mit montiertem Griff)160 x 100 x 35mm (6,3 x 4 x 1,4”)
Gewicht (mit montiertem Griff)510g (1lb 2oz)
Alle Elcometer 456 Sonden sind zur Erfüllung Ihrer spezifischen Erfordernisse vollständig miteinander austauschbar und in einer Reihe von Ausführungen und Skalenbereichen erhältlich.Eisensonden (F)Eisensonden messen nichtmagnetische Beschichtungen auf eisen-magnetischen Untergründen.Elcometer 456 Eisen-Messgeräte sind mit jeder Eisensonde kompatibel. Nichteisenmetallsonden (N)Nichteisensonden messen nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisen-Untergründen.Elcometer 456 Nichteisenmessgeräte sind mit jeder Nichteisensonde kompatibel. FNF-KombisondenFNF-Kombisonden messen sowohl auf Eisen- als auch Nichteisenmetall mit automatischer Untergrunderkennung.Elcometer 456 FNF-Messgeräte sind mit allen Eisen-, Nichteisen- und FNF-Kombisonden kompatibel. HochtemperaturElcometer Sonden haben eine maximale Betriebstemperatur von 80°C (176°F)*.Separate Elcometer Eisensonden haben eine maximale Betriebstemperatur von 150°C (300°F)*.Hochtemperatur-PINIP™ haben eine maximale Betriebstemperatur von 250°C (480°F)*.* Bei der angegebenen Temperatur handelt es sich um die Untergrundtemperatur und die Einsatzdauer der Sonde muss reduziert werden, um einen minimalen Temperaturstau in der Sonde zu gewährleisten. Eisensonden messen nichtmagnetische Beschichtungen auf eisen-magnetischen Untergründen. Elcometer 456 Eisen-Messgeräte sind mit jeder Eisensonde kompatibel.Nichteisensonden messen nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisen-Untergründen. Elcometer 456 Nichteisenmessgeräte sind mit jeder Nichteisensonde kompatibel.FNF-Kombisonden messen sowohl auf Eisenals auch Nichteisenmetall mit automatischer Untergrunderkennung. Elcometer 456 FNF-Messgeräte sind mit allen Eisen-, Nichteisen- und FNF-Kombisonden kompatibel. HauptmerkmaleGerade
Gerade StandardsondeStandardsonden messen Beschichtungen auf flachen und gekrümmten Flächen.EloxalsondeChemikalienresistent und abwaschbar für den Einsatz beim Eloxieren.
Mini SondenMinisonden sind ideal für schwer zugängliche Stellen und Kanten geeignet.Wasserdichte SondenVersiegelt für den Einsatz unter Wasser, nutzbar auch mit Taucherhandschuhen.
WeichbeschichtungssondenSonden für große Flächen sind für weiche Materialien vorgesehen (HVCA-Zulassung).Sonden für dicke BeschichtungenIdeal zum Messen von bis zu 31mm dicken Beschichtungen geeignet.
Scan-Sonden
Standard-Scan-SondeZum schnellen Scannen großer Flächen ohne Beschädigung der Sonde oder der Oberfläche.Kugellager-Scan-Sonde*Festklemmbare Adapter für große beschichtete Strukturen, grobe Beschichtungen oder in der Vorfertigung verwendete Grundierungen.
Winkelsonden
Rechtwinklige SondenZum Erfassen von Messwerten in Bereichen mit wenig Freiraum.Rechtwinklige MinisondeZum Messen von Beschichtungen an Kanten, dünnen Rohren oder kleinen Flächen.
TeleskopsondenTeleskopsonden für schwer erreichbare Bereiche.45°-WinkelsondeZum Messen von schwer zugänglichen oder komplex geformten Bereichen.
PINIP™-Sonden (zum Aufstecken)
Integrierte PINIP™-SondeVerwandelt ein Messgerät mit separater Sonde in ein integriertes Messgerät ideal für den einhändigen Gebrauch geeignet.Hochtemperatur-PINIP™Zum Messen von Beschichtungen auf Eisenmetallsubstraten bei bis zu 250 °C (480 °F).
Sonden mit gepanzertem Kabel
F / FNF Gepanzerte SondeVerstärkte, verschleißfeste Kabel reduzieren die Gefahr einer Kabelbeschädigung.
Das robuste Elcometer 319 Taupunktmessgerät ist für die Messung und Aufzeichnung aller relevanten Klimaparameter konzipiert, die zur Bestimmung der geeigneten Bedingungen für die Farbbeschichtung erforderlich sind. GenauEntspricht ISO 8502-4Jedes Messgerät wird mit einem Kalibrierzertifikat geliefertZwischen Grad Celsius und Grad Fahrenheit umschaltbare MesswertanzeigeAlle Messwerte werden mit einer Datums- und Uhrzeitsignatur gespeichert EinfachLeicht bedienbare, menügeführte, mehrsprachige BenutzeroberflächeGut lesbare beleuchtete Anzeige für bis zu fünf benutzerdefinierte ParameterPfeilsymbole zur Parameter-Trendanzeige FlexibelEin integrierter K-Sondenanschluss ermöglicht das Messen der Oberflächentemperatur während der Fernüberwachung mit einer separaten SondeMit einer externen Sonde wandelt der Thermometermodus das Gerät in ein Thermometer - ideal zum Messen der Temperatur vor dem Auftragen der BeschichtungMesswert-Haltefunktion zum Erfassen und Prüfen manueller Messwerte vor der SpeicherungKann als Handmessgerät oder als Datenlogger zur Fernüberwachung verwendet werden1Für jede Messung können Grenzwerte definiert werden. Das Gerät löst bei deren Überschreitung einen optischen und akustischen Alarm aus Messung und Aufzeichnung von Klimaparametern:Relative FeuchteLufttemperaturOberflächentemperaturTaupunktTΔ (Unterschied zwischen Oberflächentemperatur und Taupunkt)TrockentemperaturNasstemperaturExterne Oberflächensonde (Typ K)Spezifische Feuchte LanglebigMit einer 2 jährigen Herstellergarantie erhältlich1Sicherer Gebrauch bei Umgebungstemperaturen zwischen -20°C (-4°F) und +80°C (+176°F)Wasser- und Staubschutz nach IP66Überarbeitete Sensoren mit robustem und ergonomischem Design bieten eine höhere Verschleißfestigkeit für längere HaltbarkeitJedes Messgerät kann entweder über zwei AA-Batterien (für bis zu 4003 Stunden Gebrauchsdauer) oder über das USBKabel betrieben werdenMessgeräte können bei autorisierten Elcometer Servicecentern neu zertifiziert werden LeistungsstarkVerbinden Sie das Elcometer 319 mittels Bluetooth® oder USB an einen PC, Android™ oder iOS Smartphone und übertragen Sie die Daten in eine Inspektionssoftware oder in die ElcoMaster® zur sofortigen Berichterstellung.Schnell reagierendDas Gerät berechnet die verfügbare Zeit für die Datenaufzeichnung bei der Nutzung von Losen
Das Elcometer 510 Haftfestigkeitsprüfgerät ermöglicht die genaue Messung der Haftkraft zwischen Beschichtung und Substrat. Elcometer 510 Automatic Pull-Off Adhesion Gauge Features Explained:
Automatisches Haftfestigkeitsprüfgerät mit wählbaren Zugraten für Stempel mit 10, 14,2, 20 und 50mm Durchmesser.Anzeige von Trendkurven oder Live-Statistiken neben dem Messwert.Mit jedem Messwert können individuelle, benutzerdefinierbare Zugratendiagramme gespeichert werden.
Speichert individuelle Messwerte und Zugratendiagramme in bis zu 2.500 alphanumerischen Losen, inklusive Datum, Uhrzeit und Bruchbildern.Entweder bis zum Maximum oder bis zum voreingestellten Grenzwert ziehen. Einzigartige Haltemechanismen ermöglichen das Einstellen einer Zeitverzögerung vor dem Absenken des Drucks auf Null.Speichern Sie Kohäsionsund Adhäsionsbruchbilder zusammen mit Ihren Abreißkraftdaten gemäß nationalen und internationalen Normen.
GenauVoll einstellbare Zugraten von 0,1-1,4 MPa/s (14,5-203 psi)Genauigkeit ±1 % des SkalenendwertsKann in Übereinstimmung mit nationalen und internationalen Standards eingesetzt werdenUmschaltbare Einheiten: MPa, psi, Nmm² und N LeistungsstarkGleichmäßiger Druckaufbau bis zu 100MPa (14400psi)/li>USB- und Bluetooth®-Datenausgabe an iOS1 oder Android™-GeräteSpeichert bis zu 60.000 Messwerte in 2.500 Losen EffizientIdeal für den Einsatz im Labor und auf der BaustelleWiederverwendbare Stempel mit 10, 14,2, 20 und 50mm (0,39, 0,56, 0,76 und 1,96”) DurchmesserKompatibel mit ElcoMaster® und ElcoMaster® Mobile AppMisst auf kleinen, gekrümmten und flachen Oberflächen ZusammenfassungDas Elcometer 510 Haftfestigkeitsprüfgerät bringt mithilfe einer automatischen Hydraulikpumpe einen ruckfreien, kontinuierlichen Druck zum Erzielen von konsistenten und wiederholbaren Prüfergebnissen auf. Während die Zugrate der meisten Haftfestigkeitsprüfgeräte von Hand eingestellt wird, ermöglicht das Elcometer 510 Haftfestigkeitsprüfgerät die Auswahl der gewünschten Zugrate, die dann vom Prüfgerät automatisch aufgebracht wird.Das Elcometer 510 Haftfestigkeitsprüfgerät bietet alle Merkmale, die Sie von einem von Elcometer entwickelten und gefertigten Produkt erwarten würden, einschließlich Bedienungskomfort, robustem und ergonomischem Design, menügeführtem Farbdisplay sowie durch den Anwender wählbare Statistiken und Anzeigemodi.Das Elcometer 510 Haftfestigkeitsprüfgerät verkürzt nicht nur die Inspektionsdauer, sondern beschleunigt auch das Erstellen von Prüfberichten. Anwender können beim Arbeiten im Feld oder am eigenen Standort ihre Daten umgehend mithilfe der kostenlosen ElcoMaster®-Datenverwaltungssoftware überprüfen. Jeder Live-Messwert kann per Tastendruck über Bluetooth® an einen PC oder an Mobilgeräte übertragen werden, und Anwender können professionelle Berichte erstellen. HaltbarAbgedichtet, robust und schlagfestAbgedichtet, robust und schlagfestStaub- und wassergeschützt nach IP64 ZuverlässigWiederholbar und reproduzierbar2 Jahre Garantie auf das MessgerätLosdatums- und Zeitsignatur EinfachLieferung in einem robusten Kunststoffkoffer für den leichten TransportDatenausgabe über USB und Bluetooth® an iPhone- oder Android™-Heller LCD-Farbbildschirm
Alle Elcometer 456 Sonden sind zur Erfüllung Ihrer spezifischen Erfordernisse vollständig miteinander austauschbar und in einer Reihe von Ausführungen und Skalenbereichen erhältlich.Eisensonden (F)Eisensonden messen nichtmagnetische Beschichtungen auf eisen-magnetischen Untergründen.Elcometer 456 Eisen-Messgeräte sind mit jeder Eisensonde kompatibel. Nichteisenmetallsonden (N)Nichteisensonden messen nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisen-Untergründen.Elcometer 456 Nichteisenmessgeräte sind mit jeder Nichteisensonde kompatibel. FNF-KombisondenFNF-Kombisonden messen sowohl auf Eisen- als auch Nichteisenmetall mit automatischer Untergrunderkennung.Elcometer 456 FNF-Messgeräte sind mit allen Eisen-, Nichteisen- und FNF-Kombisonden kompatibel. HochtemperaturElcometer Sonden haben eine maximale Betriebstemperatur von 80°C (176°F)*.Separate Elcometer Eisensonden haben eine maximale Betriebstemperatur von 150°C (300°F)*.Hochtemperatur-PINIP™ haben eine maximale Betriebstemperatur von 250°C (480°F)*.* Bei der angegebenen Temperatur handelt es sich um die Untergrundtemperatur und die Einsatzdauer der Sonde muss reduziert werden, um einen minimalen Temperaturstau in der Sonde zu gewährleisten. Eisensonden messen nichtmagnetische Beschichtungen auf eisen-magnetischen Untergründen. Elcometer 456 Eisen-Messgeräte sind mit jeder Eisensonde kompatibel.Nichteisensonden messen nichtleitende Beschichtungen auf Nichteisen-Untergründen. Elcometer 456 Nichteisenmessgeräte sind mit jeder Nichteisensonde kompatibel.FNF-Kombisonden messen sowohl auf Eisenals auch Nichteisenmetall mit automatischer Untergrunderkennung. Elcometer 456 FNF-Messgeräte sind mit allen Eisen-, Nichteisen- und FNF-Kombisonden kompatibel. HauptmerkmaleGerade
Gerade StandardsondeStandardsonden messen Beschichtungen auf flachen und gekrümmten Flächen.EloxalsondeChemikalienresistent und abwaschbar für den Einsatz beim Eloxieren.
Mini SondenMinisonden sind ideal für schwer zugängliche Stellen und Kanten geeignet.Wasserdichte SondenVersiegelt für den Einsatz unter Wasser, nutzbar auch mit Taucherhandschuhen.
WeichbeschichtungssondenSonden für große Flächen sind für weiche Materialien vorgesehen (HVCA-Zulassung).Sonden für dicke BeschichtungenIdeal zum Messen von bis zu 31mm dicken Beschichtungen geeignet.
Scan-Sonden
Standard-Scan-SondeZum schnellen Scannen großer Flächen ohne Beschädigung der Sonde oder der Oberfläche.Kugellager-Scan-Sonde*Festklemmbare Adapter für große beschichtete Strukturen, grobe Beschichtungen oder in der Vorfertigung verwendete Grundierungen.
Winkelsonden
Rechtwinklige SondenZum Erfassen von Messwerten in Bereichen mit wenig Freiraum.Rechtwinklige MinisondeZum Messen von Beschichtungen an Kanten, dünnen Rohren oder kleinen Flächen.
TeleskopsondenTeleskopsonden für schwer erreichbare Bereiche.45°-WinkelsondeZum Messen von schwer zugänglichen oder komplex geformten Bereichen.
PINIP™-Sonden (zum Aufstecken)
Integrierte PINIP™-SondeVerwandelt ein Messgerät mit separater Sonde in ein integriertes Messgerät ideal für den einhändigen Gebrauch geeignet.Hochtemperatur-PINIP™Zum Messen von Beschichtungen auf Eisenmetallsubstraten bei bis zu 250 °C (480 °F).
Sonden mit gepanzertem Kabel
F / FNF Gepanzerte SondeVerstärkte, verschleißfeste Kabel reduzieren die Gefahr einer Kabelbeschädigung.
Elcometer 456 für separate Sonden für Eisen und Nicht-Eisen, Modell B
Einfach und intuitiv zu bedienendes Gerät zur schnellen und präzisen Messung von Beschichtungen auf Metalluntergründen.
Für separate Sonden zur Messung nichtmagnetischer Beschichtungen auf magnetischem Metall (F) und nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischem Metall (NF).
Die separaten F, NF oder FNF Sonden müssen extra bestellt werden!
Messrate mit mehr als 70 Messungen pro Minute.
Drehbares, großes, kontrastreiches 2,4" (6cm) TFT Farbdisplay.
Robustes, stossfestes und staubdichtes Gehäuse.
Bedienungsfreundliches Menü in über 25 wählbaren Sprachen mit grafischer Darstellung wichtiger Funktionen (z.B. der Kalibrierung).
Mehrere Kalibriermethoden wählbar (Glatt, Rau etc.).
Statistikfunktionen.
Integrierte Notleuchte.
Weitere Merkmale und Eigenschaften wie z.B. Technische Daten siehe Datenblatt.
Elcometer 456 Schichtdickenmessgerät mit separater Sonde
Das Elcometer 456 Schichtdickenmessgerät ist mit einem breitgefächerten Sortiment an austauschbaren Sonden erhältlich und bietet deshalb mehr Flexibilität bei der Messung der Beschichtungsdicke auf Metallsubstraten.
Vorteile
Messung von bis zu 31mm (1.220mil) dicken Beschichtungen auf Metallsubstraten
Gut lesbares, benutzerdefinierbares Display mit automatischer Helligkeitsregulierung
Ergonomisches Design, ideal für den kontinuierlichen Gebrauch
Staub- und Wassergeschützt gemäß IP64
Temperaturstabile Schichtdickenmessungen
Schnell
Es hilft Ihnen, effizienter zu arbeiten 70+ Messwerte pro Minute und 140+ pro Minute mit Scan-Sonde, mehrere Kalibrierspeicher und alphanumerische Loskennung.
Genau
Genaue Messungen auf glatten, rauen, dünnen und gekrümmten Flächen Misst auf glatten, rauen, dünnen und gekrümmten Flächen mit einer Genauigkeit von ±1 % nach nationalen und internationalen Standards.
Einfach
Große Tasten und Farbbildschirm LCD-Bildschirm mit automatischer Bilddrehung; werkseitig kalibriert mit oberen und unteren Grenzwertanzeigen; mehrsprachig.
Zuverlässig
Robustes Design Widerstandsfähig, schlagfest und mit vollständig rückverfolgbaren Prüfzertifikaten und unserer 2-jährigen Messgerätegarantie. Elcometer 456 Messgeräte sind durch eine einjährige Garantie gegen Fertigungsfehler geschützt. Die Garantie kann innerhalb von 60 Tagen ab Kaufdatum unter www.elcometer.com kostenlos auf zwei Jahre verlängert werden.
Leistungsstark
Speichert bis zu 150.000 Messwerte in 2.500 Losen Messung von bis zu 31mm (1.220mil) dicken Beschichtungen auf Metallsubstraten und Datenausgabe über USB und Bluetooth® auf ElcoMaster®.
Verwendung der Scan-Sonde im Scanmodus
Bei der Verwendung des Elcometer 456 im Scanmodus können die Inspektionszeiten bei der Trockenfilmmessung ohne Beeinträchtigung der Genauigkeit signifikant reduziert werden:
Ziehen Sie die Scan-Sonde über die gesamte zu messende Fläche. Wenn die Sonde von der Oberfläche abgehoben wird, zeigt das Messgerät die durchschnittliche, die größte und die geringste Beschichtungsdicke an.
Jede Gruppe von drei Messwerten (Durchschnitt, Maximum und Minimum) kann auf dem Verlaufsdiagramm angezeigt und im Speicher abgelegt werden.
Während jedes Scanvorgangs zeigt das Elcometer 456 den aktuellen Dickenmesswert zusammen mit einem analogen Balkendiagramm an, das die Dicke sowohl im Verhältnis zur Solldicke als auch zu etwaigen benutzerdefinierten Grenzwerten anzeigt.
Verwendung der Scan-Sonde im Wiederholautomatikmodus
Wenn die Ultraschallsonde im Modus Wiederholautomatik* über die beschichtete Oberfläche gezogen wird, wird ca. jede halbe Sekunde ein Messwert erfasst. Jeder einzelne Messwert wird im Speicher abgelegt.
Mit einer Messwerterfassungsrate von mehr als 140 Messwerten pro Minute kann die Wiederholautomatik die Trockenfilm-Inspektion großer beschichteter Flächen erheblich beschleunigen.
Die Elcometer Zweielement-Messköpfe sind für die Ultraschall-Materialdickenmessung konzipiert, wenn nur eine Seite des zu prüfenden Materials zugänglich ist. Zweielement-MessköpfeZweielement-Materialdickenmessköpfe sind ideal für die Inspektion von Metallsubstraten geeignet, können aber auch andere Materialien wie Kunststoffe, Verbundstoffe oder Glasfaser messen. Frequenz- und DurchmesserscheibenMessköpfe können nach der Frequenz und der Größe des Kristalls gewählt werden. Die Frequenz eines Messkopfs wird durch die Art des Materials und den vorgesehenen Dickenbereich bestimmt. Die Wahl der Kristallgröße ist abhängig von der Zugänglichkeit, Form und Oberflächenbeschaffenheit des zu messenden Gegenstands. Jeder Messkopf ist anhand der oben angebrachten Scheibe leicht identifizierbar. Erläuterung der Zweielement-MesskopfcharakteristikenBei Verwendung des Echo-Echo ThruPaint™ Messmodus (E-E) sind als HD/CT bezeichnete, hoch gedämpfte Zweielement-Beschichtungsdickenmessköpfe erforderlich. Hoch gedämpfte CT-Beschichtungsdickenmessköpfe ermöglichen darüber hinaus die gleichzeitige Beschichtungs- und Materialdickenmessung in Verbindung mit ausgewählten Messgerätmodellen.Zur Dickenmessung an Hochtemperaturflächen sind spezielle Messköpfe erhältlich.
Die Geräte der Elcometer Serie 270 nutzen die Nassschwammmethode zur Porensuche und setzen einen neuen Standard in dieser Geräteklasse. Das Elcometer 270 ist ein hochwertiges Prüfgerät, das mit Niederspannung arbeitet und ähnliches Zubehör wie Hochspannungsprüfgeräte verwendet.Aus der Verpackung heraus sofort einsatzbereitAutomatische Empfindlichkeitskalibrierung und SpannungsprüfungBatterieladezustandsanzeigeVisueller und akustischer AlarmIntegrierte und separate SondeGroße Auswahl an austauschbarem SondenzubehörVerwicklungsfreie Kabel mit SchnellabtrennungGroßer StandardschwammEin Inspektionsset für Ihren gesamten Bedarf erhältlich
Gitterschnittgerät 6 Zähne x 1 mm. Robustes, schweres Gitterschnittgerät zur schnellen Prüfung der Haftfestigkeit. Schneiden leicht wechselbar, rutschfester Griff, erweiterbar mit dem Elcometer 141 P.I.G.
Kalibrierzertifikat:
Ohne
|
Messertyp:
6 x 1mm
|
Ausführung:
Basis Set
Gitterschnittprüfer mit 6 Schneiden im Abstand von 1 mm, Schneidentrommel mit 4 Schneidkanten, durch Wenden der Trommel weitere 4 Schneidkanten nutzbar, Griff aus eloxiertem Aluminium mit Andruckrolle
Kalibrierzertifikat:
Ohne
|
Messertyp:
6 x 2mm
|
Ausführung:
Komplettset mit ISO-Band
Gitterschnitt-Set ISO komplett 6 Zähne x 2 mm. Robustes, schweres Gitterschnittgerät zur schnellen Prüfung der Haftfestigkeit. Schneiden leicht wechselbar, rutschfester Griff, erweiterbar mit dem Elcometer 141 P.I.G.
Gitterschnittgerät 11 Zähne x 1,5 mm. Robustes, schweres Gitterschnittgerät zur schnellen Prüfung der Haftfestigkeit. Schneiden leicht wechselbar, rutschfester Griff, erweiterbar mit dem Elcometer 141 P.I.G.
Gitterschnittgerät 6 Zähne x 2 mm. Robustes, schweres Gitterschnittgerät zur schnellen Prüfung der Haftfestigkeit. Schneiden leicht wechselbar, rutschfester Griff, erweiterbar mit dem Elcometer 141 P.I.G.
Gitterschnittgerät 6 Zähne x 3 mm. Robustes, schweres Gitterschnittgerät zur schnellen Prüfung der Haftfestigkeit. Schneiden leicht wechselbar, rutschfester Griff, erweiterbar mit dem Elcometer 141 P.I.G.
Gitterschnittgerät 11 Zähne x 1 mm. Robustes, schweres Gitterschnittgerät zur schnellen Prüfung der Haftfestigkeit. Schneiden leicht wechselbar, rutschfester Griff, erweiterbar mit dem Elcometer 141 P.I.G.
Elcometer hat einen viskosen Gel zur Verwendung an waagrechten und senkrechten Flächen entwickelt.Übliches Koppelmittel wird über einen Temperaturbereich von -15 bis 104°C (5 bis 220°F) verwendet. Das Elcometer Hochtemperatur-Gel hat einen Bereich von bis zu 398°C (750°F) für die Verwendung mit Hochtemperatur-Messköpfen.
Jeder Einelement-Messkopf wird mit Verzögerungsleitungen aus Acryl von 9mm und 12mm geliefert, die für Messungen auf Stahl, Aluminium und Titan geeignet sind.Bei Messungen auf dünneren Kunststoffen im PLAS-Modus (Kunststoff) muss eine Verzögerungsleitung aus Graphit verwendet werden. Diese ist getrennt als Zubehör erhältlich.
Hersteller:
Elcometer Instruments GmbH
57,72 €*
48,50 €*
Preis exkl. MwSt.
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
test2
Test
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
CAPTCHA-Integration:
Ein Captcha dient dazu, automatisierte Bots von menschlichen Benutzern zu unterscheiden und so die Sicherheit und Integrität einer Website zu gewährleisten. Es hilft, unerwünschte Aktivitäten wie Spam, Datenmissbrauch oder unbefugten Zugriff zu verhindern.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen:
PayPal ist ein Online-Zahlungsdienst, der es Ihnen ermöglicht, sicher und bequem Geld online zu senden und zu empfangen. Mit PayPal können Sie Zahlungen für Waren und Dienstleistungen online tätigen. PayPal bietet verschiedene Zahlungsoptionen, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und das PayPal-Guthaben. PayPal ermöglicht außerdem die Nutzung von Cookies auf dieser Webseite, um Ihr Zahlungserlebnis zu verbessern, Benutzereinstellungen zu speichern und Ihnen personalisierte Angebote bereitzustellen. Durch die Zustimmung zur Verwendung von Cookies können Sie die Funktionen und Vorteile von PayPal optimal nutzen.
Amazon Pay
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Klarna
Online Metrix
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Merkzettel:
Die Merkzettel-Funktion in einem Online-Shop ermöglicht es den Besuchern, Produkte zu speichern und später wiederzufinden. Sie können Produkte, die ihnen gefallen oder die sie später kaufen möchten, auf ihren Merkzettel legen, anstatt sie sofort in den Warenkorb zu legen oder zu kaufen.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager:
Der Google Tag Manager ermöglicht die Verwaltung und Implementierung von verschiedenen Tracking-Codes und Tags auf einer Website, einschließlich des Google Analytics-Tags.
Microsoft Clarity:
Mit Clarity von Microsoft analysieren wir die Verwendung unseres Shops um zu verstehen, womit wir den Shop noch besser machen können.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Salesviewer:
Salesviewer ist ein Service für Online-Shops, der Echtzeitinformationen über das Besucherverhalten und potenzielle Kunden liefert. Es ermöglicht Shop-Betreibern, den Website-Traffic zu analysieren, Leads zu identifizieren und Verkaufschancen zu maximieren, indem sie Einblicke in das Besucherverhalten und deren Interaktionen auf der Website erhalten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
E-Business Intelligence:
Mit E-Business Intelligence versuchen wir unser Portfolio auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Doofinder:
Das Cookie wird verwendet um Benutzerinteraktionen mit der Seitensuche zu verfolgen. Die Daten können für Optimierungen der Suchfunktion genutzt werden.
Hubspot Chat:
HubSpot ist ein Kundenservice- und Vertriebstool, das als Chat auf einer Shopseite integriert werden kann. Es ermöglicht den Besuchern, direkt mit dem Kundenservice in Echtzeit zu interagieren, Fragen zu stellen, Unterstützung zu erhalten und Informationen über Produkte oder Bestellungen zu erhalten.
Trusted Shops:
Mithilfe von Trusted Shops geben wir Ihnen die Möglichkeit Ihre Bestellungen bei uns abzusichern.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen
Test
Anfrage erfolgreich abgeschickt
Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.
Warenkorb anfragen
Stellen Sie eine Preisanfrage für die ausgewählten Produkte.