Beratung +49 7545 933 9945

  Gratis DE-Versand ab 250 €

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Marktführende Bestpreisgarantie

Fliessbecherpistole

Ob im Industriebereich, bei Kfz-Lackierarbeiten oder im Holzbau - beschicht. bietet professionelle Lackierpistolen für jeden Anwendungsbereich.

Beratung anfragen

Fließbecherpistolen – HVLP & RP | beschicht. – Bestpreis & Beratung

Fließbecherpistolen – die richtige Wahl für feine Lackbilder

Fließbecherpistolen (auch Becherpistolen, Oberbecher oder gravity-feed) führen das Material von oben zu und ermöglichen eine stabile, gut kontrollierbare Zerstäubung. Für detailgenaue Arbeiten, hochwertige Klarlacke und anspruchsvolle Holzoberflächen sind sie die erste Wahl. In dieser Kategorie finden Sie HVLP-Modelle für minimale Overspray-Verluste sowie RP-Varianten für maximale Flächenleistung – jeweils mit passenden Düsengrößen und Luftkappen für Ihren Anwendungsfall.

HVLP oder RP - Technologien im Überblick

Mit HVLP (High Volume Low Pressure) erreichen Sie eine sehr feine, kontrollierte Kante und sparen Material; RP (Reduced Pressure) liefert höhere Arbeitsgeschwindigkeit bei großen Flächen. Entscheidend sind Material, Objektgröße und gewünschte Effizienz. Unsere Filter helfen Ihnen, Modelle nach HVLP oder RP zu selektieren.

Düsengrößen & Anwendungen

Bewährt haben sich 1.2–1.4 mm für Basis- und Klarlacke sowie 1.6–1.8 mm für Füller und Grundierungen. Stimmen Sie Düse und Luftkappe auf Viskosität und Herstellerangaben ab – so erzielen Sie Glanz, Verlauf und Deckkraft auf konstant hohem Niveau.

Kompressor, Luftbedarf & Druck

Für kontinuierliches Arbeiten empfiehlt sich ein Kompressor mit ausreichend Luftabgabe (ab ca. 200 l/min) sowie stabilen Leitungsquerschnitten und Filtration/Trocknung. Prüfen Sie bei jedem Modell Luftbedarf und empfohlenen Eingangsdruck, um Sprühbild und Effizienz auszureizen.

Pflege, Bechersysteme & Zubehör

Regelmäßige Reinigung von Düse, Nadel und Luftkappe ist Pflicht. Für schnelle Farbwechsel sind Einweg-Bechersysteme praktisch. Feine In-Line-Becherfilter neigen zum Zusetzen – nutzen Sie stattdessen Kartonfilter beim Befüllen. Passende Düsen und Luftkappen finden Sie im Zubehörbereich.

Top-Hersteller für Fließbecherpistolen

  • SATA – Deutsche Präzision „Made in Kornwestheim“. SATA steht für langlebige Qualität, feine Zerstäubung und ergonomisches Handling. Die Modelle der Serie SATAjet X nutzen ein spezielles Labyrinthluftsystem für besonders gleichmäßigen Sprühstrahl.
  • DeVilbiss – Teil der Carlisle Fluid Technologies. Die Serie Advance HD bietet präzise Edelstahl-Düsen, Trans-Tech®-Luftkappen und Varianten für Lösemittel- und Wasserlacke – perfekt für feine Finisharbeiten.
  • Anest Iwata – Japanische Präzision mit feinster Fertigungstoleranz. Ideal für High-Gloss-Finish und präzise Anwendungen in Automobil- und Holzlackierung.
  • Graco – Industrielle Spritztechnik für den Dauerbetrieb, robuste Konstruktion, zuverlässige Druckregelung und langlebige Komponenten.
  • Wagner – Innovative Sprühtechnologien mit Fokus auf Energieeffizienz und gleichmäßige Farbverteilung für Handwerk und Industrie.
  • Beschichtpunkt – Spezialist für Applikationstechnik und Fließbecherpistolen mit Fokus auf präzise Zerstäubung, Ergonomie und hochwertige Oberflächenqualität.

Alle Modelle sind direkt ab Lager verfügbar und können mit passendem Zubehör, Düsen-Sets und Bechersystemen individuell konfiguriert werden. Jetzt Beratung anfragen oder Fließbecherpistolen online kaufen.

Ratgeber & Ressourcen

HVLP und RP im Vergleich: Welches Spritzverfahren ist das Richtige?

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen High Volume Low Pressure und Reduced Pressure und erfahren Sie, wie diese Zerstäubungstechniken für ein perfektes Lackierergebnis sorgen.

Mehr erfahren

SATAminijet 4400 B: HVLP vs. RP - Praxis-Vergleich

Konkrete Richtwerte zu Druck, Luftverbrauch & Spritzabstand plus Entscheidungshilfe für dein Einsatzszenario.

Mehr erfahren

SATAminijet 4400 B SR-Düsen - welche Größe für welchen Einsatz?

Unsichtbare Übergänge mit den SR-Düsen der SATAminijet 4400 B: Welche Größe für Basislack, Klarlack oder feine Kratzerreparaturen am besten passt.

Mehr erfahren

Häufige Fragen zu Fließbecherpistolen

Was unterscheidet HVLP von RP?

HVLP reduziert Overspray und ist ideal für präzise Kanten; RP steigert die Flächenleistung. Die Wahl hängt von Material, Objektgröße und Effizienzzielen ab.

Welche Düsengröße für Klarlack/Basislack?

Für Basis-/Klarlacke werden häufig 1.2–1.4 mm genutzt; für Füller 1.6–1.8 mm. Prüfen Sie stets die Materialdatenblätter.

Welchen Kompressor brauche ich?

Als Startpunkt gelten ca. 200 l/min Luftabgabe und ein ausreichend dimensionierter Kessel. Maßgeblich sind die Herstellerangaben Ihrer Pistole (Luftbedarf, Druck).

Kundenstimmen

Jetzt Fließbecherpistolen anfragen

Steigern Sie die Qualität Ihrer Lackierprojekte mit unseren hochwertigen Fließbecherpistolen – für professionelle Ergebnisse auf höchstem Niveau.

Jetzt anfragen