Die Bedeutung von Klimamessgeräten bei der Oberflächenbeschichtung: Ein Blick auf Elcometer
Erfahren Sie mehr über die Rolle von Klimamessgeräten in der Beschichtungsindustrie und wie Elcometer innovative Lösungen bietet.
Mehr erfahren
Gratis DE-Versand ab 250 €
Preis exkl. MwSt.
Preis exkl. MwSt.
Preis exkl. MwSt.
Preis exkl. MwSt.
Klimamessgeräte erfassen alle relevanten Klimaparameter zur Beurteilung von Taupunkt und ΔT nach ISO 8502-4. Sie messen relative Feuchte, Lufttemperatur und Oberflächentemperatur direkt am Einsatzort – mobil, kalibrierbar und normgerecht. Moderne Geräte verfügen über Datenlogger, App-Anbindung und automatische Reportfunktionen für eine lückenlose Dokumentation.
Klimamessgeräte sind unverzichtbar in Strahl- und Beschichtbetrieben, auf Werften, im Stahl- und Anlagenbau, bei Tanks/Behältern, in der Automobilindustrie und in der Qualitätssicherung. Eine korrekt durchgeführte ΔT-Prüfung stellt sicher, dass die Oberfläche trocken und beschichtungsfähig ist. So werden Freigaben dokumentiert, Nacharbeit minimiert und auditfeste Nachweise erbracht – vom Baustelleneinsatz bis zur Lackierkabine.
Taupunkt / ΔT (ISO 8502-4): Messung der relativen Feuchte, Lufttemperatur und Oberflächentemperatur zur Berechnung des ΔT-Wertes und Bewertung der Kondensationsgefahr. Eine präzise Taupunktbestimmung ist entscheidend für Freigaben in Beschichtungs- und Strahlprozessen.
Sensorik: Einsatz von Kontaktfühlern für metallische Oberflächen und optionalen Infrarot-Sensoren mit einstellbarer Emissivität für berührungslose Messungen. Kombinierte Sensoren ermöglichen eine gleichzeitige Erfassung aller klimarelevanten Parameter.
Datenlogger & Apps: Speicherung und Überwachung von Messreihen mit frei wählbaren Intervallen. Alarmfunktionen warnen bei Grenzwertüberschreitungen, und automatische Exporte (z. B. CSV oder PDF) vereinfachen die Prozessdokumentation. Mobile Apps ermöglichen Echtzeit-Monitoring und Fernzugriff auf aktuelle Daten.
Kalibrierung: Rückführbare Zertifikate für Feuchte-, Luft- und Oberflächensensoren gewährleisten Vergleichbarkeit und Nachweisführung nach Norm. Kalibrierzyklen werden in der QS-Datenbank erfasst und automatisch überwacht.
Dokumentation: Messergebnisse werden über Etiketten- und QR-Codes eindeutig zugeordnet und als PDF- oder CSV-Reports archiviert. Eine integrierte Benutzer- und Seriennummernverwaltung stellt die Rückverfolgbarkeit und Audit-Sicherheit sicher.
Das Portfolio umfasst Hand-Klimamessgeräte für ΔT/rF/T, Oberflächentemperaturfühler (Kontakt/IR), Datenlogger sowie App- und Cloudlösungen mit Schnittstellen für die digitale QS. Wir definieren Prüfumfang, Normbezug (ISO 8502-4) und Messstellenplan und integrieren die Geräte nahtlos in QS-Workflows, Foto- und Berichtsarchive sowie Auditprozesse. Ergebnis: reproduzierbare Klimadaten mit vollständiger Rückverfolgbarkeit und Audit-Compliance.
Direkt zu Klimamessgeräte – oder Beratung & Gerätekonfiguration.
Erfahren Sie mehr über die Rolle von Klimamessgeräten in der Beschichtungsindustrie und wie Elcometer innovative Lösungen bietet.
Mehr erfahrenWie strukturierte Beratung und passende Messtechnik die Prozesssicherheit in der Beschichtung erhöhen.
Mehr erfahrenPassende Bereiche: Elastizität & Schlagfestigkeit , Glanzmessung, Viskosität, pH-Messung. Porenprüfung.
Kernparameter sind Taupunktdifferenz ΔT, relative Feuchte rF, Lufttemperatur und Oberflächentemperatur nach ISO 8502-4. Je nach Spezifikation kommen Strömung und ggf. WBGT/Umgebungseinflüsse hinzu. Erfasst wird mit Handmessgeräten, Loggern und Oberflächensensoren (Kontakt oder IR mit korrekter Emissivität).
Entscheidend sind Einsatzumgebung (Werft, Brücke, Tank, Kabine), Genauigkeit/Ansprechzeit, Messbereich, Sensorik (Kontaktfühler vs. IR), Loggerintervall/App-Anbindung, ATEX-Anforderungen und Dokumentationsbedarf. Für raue/gestrahlte Untergründe empfehlen sich Kontakt-Oberflächensensoren; IR erfordert passende Emissivitätseinstellung.
Durch akklimatisierte Geräte, Schirmung gegen direkte Sonne/Wind, korrekte Sensorauflage bzw. IR-Emissivität, Messstellenpläne und Wiederholungen. Wichtig sind rückführbare Kalibrierzertifikate, Geräte-/Benutzer-/Zeitstempel, Foto-/Etikettenzuordnung (QR) sowie PDF/CSV-Reports mit ΔT, rF, Luft- und Oberflächentemperatur.
Wir konfigurieren Handgeräte, Logger und Oberflächensensoren inkl. Kalibrierung, Messstellenplan und Dokumentation – konform zu ISO 8502-4. Ergebnis: auditfeste Nachweise, stabile Freigaben und geringe Nacharbeit.
Jetzt anfragenMelden Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail bei uns und wir beraten Sie schnell, kompetent und unverbindlich.
Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr
Ab einem Warenkorbwert von 250,00 Euro liefern wir Ihre Bestellung kostenlos. Wenn es Lieferzeit spart, versenden wir in mehreren Paketen, natürlich ohne zusätzliche Kosten.
Ob Sie in Europa, Asien oder Amerika zuhause sind – wir liefern zuverlässig in alle Regionen der Welt. So erhalten Sie Ihre Bestellung überall dort, wo Sie sie benötigen.
Sicher bestellen, heißt auch sicher bezahlen – Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsarten an, wie bspw. den Kauf auf Rechnung, die Bezahlung mit PayPal oder auch Kreditkarte.
Falsch bestellt oder doch inkompatibel? Melden Sie sich einfach innerhalb von 14 Tagen bei uns und tauschen Sie unbenutzte sowie originalverpackte Produkte kostenlos um.
Wir verkaufen ausschließlich Produkte namhafter Hersteller oder Alternativen dazu in gleichwertiger Qualität. Überzeugen Sie sich gerne von unserem Sortiment.
Mit 4,52 von insgesamt 5,00 Sternen werden wir von unseren Kunden bewertet. Mit dem Käuferschutz sind Ihre Einkäufe abgesichert, unabhängig von der Zahlungsart.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.