Beratung +49 7545 933 9945

  Gratis DE-Versand ab 250 €

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Marktführende Bestpreisgarantie

Airless

Ob im Industriebereich, bei Kfz-Lackierarbeiten oder im Holzbau - beschicht. bietet professionelle Lackierpistolen für jeden Anwendungsbereich.

Beratung anfragen

Airless

Airless

Maximale Durchsatzleistung, minimale Versiegelungsfehler – entdecken Sie unsere Airless-Automatik-Lackierpistolen für Industrie & Perfektion.
Beratung anfragen
Automatik Airless Lackierpistolen & Spritztechnik | beschicht.®

Automatik Airless Lackierpistolen – maximale Flächenleistung bei minimalem Overspray

Automatische Airless Lackierpistolen zerstäuben Beschichtungsstoffe ausschließlich über hohen Materialdruck – ganz ohne Zerstäuberluft. Das sorgt für sehr hohe Übertragungseffizienz, kurze Taktzeiten und reproduzierbare Schichtdicken in Serienlackierung, Linien und Roboterzellen. Typische Druckbereiche liegen je nach Material und Düse zwischen 80–220 bar.

Düse, Fächer, Filter – was Airless prozesssicher macht

Die Düsenauswahl bestimmt Fächerbreite und Auftragsmenge (z. B. 517 = ca. 25 cm Fächer, 0.017" Orifice). Filterfeinheiten von 30–100 Mesh schützen Düse und sichern gleichmäßige Zerstäubung. In Kombination mit Kolben- oder Membranpumpen und stabiler Druckregelung entstehen konstante, reproduzierbare Ergebnisse.

Automatisierung & Integration

Airless-Automatikpistolen werden üblicherweise per 24 V I/O (Nadelhub) angesteuert und per Grundplatte montiert. Schnellwechsel-Düsen, Umlaufsysteme (Materialkreislauf), Bypass, sowie Druck- und Temperaturüberwachung verkürzen Stillstände und erhöhen die Prozesssicherheit – ideal für Taktlinien und Roboterapplikationen.

Vorteile auf einen Blick

  • Hohe Flächenleistung & kurze Taktzeiten
  • Sehr hohe Übertragungseffizienz & weniger Overspray
  • Reproduzierbare Schichtdicken & konstantes Spritzbild
  • Robuste Integration in Linien & Roboterzellen

Abgrenzung: AirCombi & Airspray

AirCombi (Airmix) ergänzt Airless um Luftunterstützung für noch feinere Kanten oder anspruchsvolle Geometrien. Airspray (HVLP/konventionell) spielt seine Stärken bei Feinfinish und sehr dünnen Schichten aus. Für hohe Flächenleistung und Effizienz bleibt Airless die erste Wahl.

Top-Hersteller für Automatik Airless Pistolen

  • Sames – kompakte Automatik-Airless-Pistolen (Grundplattenmontage) für hohe Auftragsraten, kurze Taktzeiten und stabile Prozesse.
  • Wagner – Industrie-Airless (z. B. GA-Serie) für Dauerbetrieb; Edelstahl-Medienwege und reproduzierbare Ergebnisse bei Metall, Holz, Kunststoff.
  • Anest Iwata – WA-/WRA-Serien (HVLP/konventionell) für präzise Serienapplikation; große Auswahl an Luftkappen & Düsen.
  • Graco – Automatik-Airless mit kompaktem Gehäuse für hohe Produktionsgeschwindigkeiten und schnelle Düsenwechsel.
  • Krautzberger – Airless-Automatiklösungen für Farben, wasserbasierte Lacke, Klebstoffe und höher viskose Medien.
  • Walther Pilot – kompakte Airless-Automatikpistolen (auch Mini-Bauformen) für enge Einbausituationen in Taktlinien.
  • WIWA – Hochleistungs-Airless-Systeme für präzise Beschichtungen, hohe Förderleistungen und zuverlässigen Dauerbetrieb in industriellen Anwendungen
  • Dürr – EcoGun AL/AS AUTO für präzise Hochdruckbeschichtung in automatisierten Linien. Kompakte, wartungsfreundliche Bauweise mit hoher Prozesssicherheit.
  • SATA – Deutsche Präzision „Made in Kornwestheim“. SATA steht für langlebige Qualität, feine Zerstäubung und ergonomisches Handling. Die Modelle der Serie SATAjet X nutzen ein spezielles Labyrinthluftsystem für besonders gleichmäßigen Sprühstrahl.
  • DeVilbiss – Teil der Carlisle Fluid Technologies. Die Serie Advance HD bietet präzise Edelstahl-Düsen, Trans-Tech®-Luftkappen und Varianten für Lösemittel- und Wasserlacke –perfekt für feine Finisharbeiten.
  • Beschichtpunkt –Spezialist für Applikationstechnik und Fließbecherpistolen mit Fokus auf präzise Zerstäubung,Ergonomie und hochwertige Oberflächenqualität.
  • Binks – Lackierpistolen, Druckbehälter & Zubehör für präzise Beschichtungsanwendungen.
  • Colad – Lackierbedarf, Abdeckmaterialien & Mischsysteme für effiziente Beschichtungsprozesse.
  • Elcometer – Präzise Mess- & Prüftechnik für Schichtdicke, Haftung, Klima & Oberflächenvorbereitung.
  • Mirka – Schleifmittel, Poliersysteme & Staubabsaugtechnik für perfekte Oberflächenvorbereitung.
  • Ransburg – Elektrostatische Lackierpistolen & Systeme für effiziente, materialschonende Beschichtung.

Entdecken Sie Airless Automatikpistolen, Düsen und Schläuche – präzise abgestimmt auf Ihre Linie. Jetzt persönliche Beratung anfordern oder Produkte ansehen.

Ratgeber & Ressourcen

Airless Plus / Aircombi? Was bedeutet das?

Erfahren Sie, worin sich Airless- und AirCombi-Spritztechnologien unterscheiden, welche Vorteile jede bietet und welche Systeme sich für Ihre Beschichtungsanwendung am besten eignen.

Mehr erfahren

Montage und Pflege Ihrer Lackierpistole

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lackierpistole richtig montieren und pflegen, um eine lange Lebensdauer und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Mehr erfahren

Typische Fehler bei der Lackierpistole: Rund- und Breitstrahlregulierung nicht drehbar – Ursachen und Lösungen

Wenn sich die Rund- oder Breitstrahlregulierung nicht drehen lässt, liegt oft Farbe oder Schmutz im Gewinde. Hier erfährst du die Ursachen und Lösungen.

Mehr erfahren

Häufige Fragen zu Automatik Airless Pistolen

Wie funktioniert eine Automatik Airless Lackierpistole?

Airless zerstäubt den Lack durch hohen Materialdruck über eine präzise Düse – ganz ohne Zerstäuberluft. Das ermöglicht hohe Flächenleistung, minimales Overspray und konstante Schichtdicken in automatisierten Prozessen.

Wofür eignet sich Airless besonders?

Für große Flächen und hohen Durchsatz in Metall-, Kunststoff- sowie Maschinen-/Anlagenbau und im Korrosionsschutz – überall dort, wo Effizienz und Wiederholgenauigkeit zählen.

Welche Düsengröße passt zu meinem Material?

Üblich sind 0.009"–0.021". Der Düsencode (z. B. 517) beschreibt Fächerbreite und Orifice. Auswahlkriterien: Viskosität, gewünschte Schichtdicke, Bauteilgeometrie, Filter-Mesh und verfügbares Druckfenster.

Wie binde ich Airless in Linie/Roboter ein?

Über 24-V-I/O für Nadelhub, Grundplattenmontage, Umlaufsysteme, Schnellwechsel-Düsen sowie Druck-/Temperaturüberwachung für prozesssichere Taktzeiten und geringe Stillstände.

Kundenstimmen

Jetzt Automatik Airless Lackierpistolen anfragen

Steigern Sie Effizienz und Qualität mit Airless Automatikpistolen – wir unterstützen bei Auslegung, Düsenwahl, Pumpen & Integration.

Jetzt anfragen