Beratung +49 7545 933 9945

  Kostenloser DE-Versand ab 250€

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Marktführende Bestpreisgarantie

17.02.25

SATA_jet_X_beschichtpunkt_Labyrinthluftstromkonzept

SATAjet X – Die neue Düsentechnologie & digitale Features im Vergleich zu Vorgängermodellen

SATAjet X – Revolution durch neue Düsentechnologie und digitale Features

Warum die SATAjet X eine echte Innovation ist

Lackierprofis kennen die Qualität und Präzision von SATA Lackierpistolen – doch mit der SATAjet X wurde die Technologie auf ein völlig neues Level gehoben. Wer bereits mit den Vorgängermodellen wie der SATAjet 5000 B gearbeitet hat, wird die Unterschiede sofort spüren: bessere Zerstäubung, höhere Materialübertragung und ein noch präziseres Spritzbild.

Aber woran liegt das? Der Schlüssel liegt in der neuen X-Düsentechnologie, die sich sowohl in der HVLP- als auch in der RP-Variante bemerkbar macht. Zudem bietet SATA jetzt verschiedene digitale Ausführungen für mehr Kontrolle über den Lackierprozess.

Das innovative Labyrinthluftstromsystem

Ein weiterer Durchbruch der SATAjet X ist das Labyrinthluftstromsystem. Dieses Konzept führt die Luft in der Düse so, dass sie an jeder Bohrung mit exakt demselben Druck und frei von Turbulenzen und Pulsationen austritt. Dadurch entsteht eine außergewöhnlich feine und homogene Zerstäubung – ein völlig neues Level an Oberflächenqualität.

Diese Innovation wirkt sich sowohl auf die HVLP- als auch die RP-Technologie positiv aus und ermöglicht eine gleichmäßige Lackverteilung bei maximaler Materialausnutzung.

I-Düse vs. O-Düse – wo liegt der Unterschied?

  • I-Düse (in-line): Erzeugt ein langgezogenes, schlankes Spritzbild mit weicheren Übergängen an den Rändern. Besonders gut für kontrollierte Anwendungen, bei denen es auf präzise Linienführung und einen gleichmäßigen Verlauf ankommt.
  • O-Düse (oval): Erzeugt ein breiteres, ovales Spritzbild, das besonders für große Flächen und schnellen Lackauftrag geeignet ist. Die Lackverteilung ist intensiver, was zu einer besonders hohen Deckkraft führt.

Die neue X-Düse kombiniert die Vorteile beider Varianten und ermöglicht eine konstant hohe Sprühbildkontrolle, unabhängig vom verwendeten Lack oder der Umgebungstemperatur.

Was ist „Digital Ready“, „Digital“ und „Digital Pro“?

1️⃣ SATAjet X „Digital Ready“

  • Die Pistole ist vorbereitet für ein digitales Manometer, das aber separat nachgerüstet werden muss.
  • Vorteil: Günstigere Anschaffung und später nachrüstbar.

2️⃣ SATAjet X „Digital“

  • Integriertes digitales Manometer im Griffstück.
  • Echtzeit-Anzeige des Luftdrucks für eine noch präzisere Kontrolle.

3️⃣ SATAjet X „Digital Pro“

  • Erweiterte Messfunktionen für höchste Präzision.
  • Speziell für Anwendungen, bei denen es auf Perfektion ankommt.

Fazit: Warum lohnt sich der Umstieg auf die SATAjet X?

  • Bessere Zerstäubung durch die X-Düse – feiner, gleichmäßiger und effizienter.
  • Geringerer Lackverbrauch dank optimierter Übertragungsrate.
  • Mehr Kontrolle durch digitale Varianten – exakter Druck für perfekte Lackierergebnisse.
  • Labyrinthluftstromsystem für gleichmäßige Zerstäubung ohne Turbulenzen.

Jetzt die SATAjet X entdecken!

Überzeuge dich selbst von der neuen Düsentechnologie und den digitalen Features der SATAjet X. Wähle die passende Variante: