Mirka OS Schwingschleifer – Einstellungen, Wartung und Fehlerhilfe für Perfektion im Finish
Der Mirka OS Schwingschleifer ist ein kompakter, vibrationsarmer Profi-Schleifer für präzises Oberflächenfinish – ideal für Lackier-, Holz- und Composite-Arbeiten. Dieser Praxis-Guide zeigt dir, wie du mit den Modellen OS 343CV, OS 343DB und OS 383CV das Maximum an Effizienz, Laufzeit und Oberflächenqualität erreichst.
Produktüberblick – Modelle und Technische Daten
| Modell | Plattengröße (mm) | Vakuum-Typ | Gewicht (kg) | Geräusch (dBA) | Vibration (m/s²) |
|---|---|---|---|---|---|
| OS 343CV | 75 × 100 | Zentral (CV) | 0,72 | 72,5 | 2,8 |
| OS 353CV | 81 × 133 | Zentral (CV) | 0,85 | 76,5 | 3,23 |
| OS 383CV | 70 × 198 | Zentral (CV) | 0,96 | 75 | 3,3 |
KPI-Highlights
- Hub: 3 mm (1/8 in.) für präzises Finish
- Empfohlener Arbeitsdruck: 6,2 bar (90 psig)
- Luftverbrauch: ~450 L/min
Empfohlene Grundeinstellungen (Richtwerte)
- Luftdruck: 6,2 bar (90 psig) während des Betriebs
- Schlauchdurchmesser: mind. 10 mm (3/8 in)
- Schlauchlänge: max. 8 m (25 ft)
- Schmierintervall: täglich 2–3 Tropfen pneumatische Öl in den Lufteinlass
Profi-Workflow (6 Schritte für optimales Schleifen)
- Wähle passendes Schleifmittel (z. B. Abranet P240 – P400 für Zwischenschliff).
- Schließe den Schleifer an eine geregelte Luftquelle mit 6,2 bar an.
- Setze den Schleifer auf die Oberfläche, bevor du startest – so vermeidest du Schleifrillen.
- Führe den Schleifer mit gleichmäßigem Druck – nicht pressen, nur führen.
- Wechsle Schleifpapier bei spürbarem Leistungsverlust.
- Nach dem Einsatz: Luftzufuhr trennen, Reinigung und Ölung durchführen.
Fehlerbehebung – 4 häufige Probleme und Lösungen
Ursache: zu geringer Luftdruck oder verstopfter Luftfilter.
Lösung: Druck auf 6,2 bar prüfen und Filter reinigen oder ersetzen.
Ursache: verschlissene Lager oder falsche Stützteller.
Lösung: Nur Originalteile verwenden, Lager austauschen.
Ursache: zu starker Unterdruck bei zentralem Absaugsystem.
Lösung: Vakuumleistung reduzieren oder Absaugkanal öffnen.
Ursache: verunreinigte Ventilfeder oder undichter Sitz.
Lösung: Ventil zerlegen, reinigen und Dichtungen erneuern.
Wartung – Checkliste für lange Lebensdauer
- Täglich ölen (2–3 Tropfen in den Lufteinlass)
- Absaugung regelmäßig reinigen oder Beutel wechseln
- Druckluftfilter mind. monatlich prüfen
- O-Ringe und Dichtungen auf Risse kontrollieren
- Nur Original-Mirka-Ersatzteile verwenden
FAQ – Häufige Fragen
- Kann ich den Schleifer auch für Lack und Kunststoff nutzen? Ja, bei geeigneter Körnung (P400 – P800) und reduziertem Druck.
- Wie oft muss ich ölen? Bei täglichem Einsatz mind. einmal pro Tag.
- Was tun bei Vibrationsanstieg? Lager prüfen und gegebenenfalls ersetzen.
- Kann ich mit niedrigerem Luftdruck arbeiten? Ja, aber unter 6,2 bar nimmt die Leistung spürbar ab.
- Wie stelle ich maximale Staubreduktion sicher? Verwende eine zentral angeschlossene Absaugung und Abranet-Netzschleifmittel.