Mirka AP 300NV 77 mm – Profi-Schleiftechnik im Detail
Die Mirka AP 300NV 77 mm ist eine kompakte, vibrationsarme Druckluft-Schleifmaschine für den professionellen Einsatz in Werkstätten, Lackierbetrieben und der industriellen Oberflächenbearbeitung. Dieser Praxis-Guide fasst alle wichtigen technischen Werte, optimalen Einstellungen und Wartungshinweise zusammen, um die maximale Leistung und Langlebigkeit aus dem Gerät herauszuholen.
Produktüberblick & Spezifikationen
Die folgende Tabelle zeigt die zentralen technischen Werte der Mirka AP 300NV laut Herstellerangabe (Richtwerte, basierend auf Laborprüfungen).
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Hub | 3 mm |
| Padgröße | 77 mm (3 Zoll) |
| Drehzahl | 3.200 U/min |
| Leistung | 298 W |
| Luftverbrauch | 626 l/min |
| Schalldruck | 76 dB(A) |
| Vibrationswert | 1,34 m/s² (K=0,63) |
| Gewicht | 0,66 kg |
| Max. Luftdruck | 6,2 bar (90 psig) |
Empfohlene Grundeinstellungen (Richtwerte)
- Arbeitsdruck: 6,2 bar bei laufendem Werkzeug
- Luftschlauch: Ø 10 mm, max. 8 m Länge
- Schmierintervall: täglich (2–3 Tropfen Öl oder Molybdändisulfid-Fett alle 24 h)
- Empfohlene FRL-Einheit: Filter, Regler, Schmierstoffgeber
- Maximale Betriebstemperatur: – (Raumbedingungen beachten)
Profi-Workflow: 6 Schritte zur optimalen Anwendung
- Werkstück sicher fixieren und Arbeitsbereich gut ausleuchten.
- Passendes Schleifmittel zentriert auf dem Stützteller anbringen.
- Maschine erst aufsetzen, dann starten – so vermeidest du Schleifspuren.
- Mit gleichmäßigem Druck arbeiten, um ein homogenes Finish zu erzielen.
- Nach jedem Einsatz Druckluft trennen und Gerät kurz ausblasen.
- Täglich schmieren und Luftfilter auf Verschmutzung prüfen.
Fehlerbehebung: Häufige Probleme & Lösungen
| Problem | Ursache | Lösung |
|---|---|---|
| Geringe Leistung | Luftdruck zu niedrig, Filter verschmutzt | Luftdruck auf 6,2 bar prüfen, Filter reinigen oder tauschen |
| Starke Vibrationen | Falsches Pad oder unzureichende Schmierung | Nur Original-Pads verwenden, Schmierung prüfen |
| Luftleck | O-Ring oder Ventil defekt | Dichtung prüfen, ggf. ersetzen |
| Unruhiger Lauf | Ablagerungen oder Lager verschlissen | Reinigen und ggf. Lager tauschen |
Wartung: 5 Punkte für Langlebigkeit
- Tägliche Schmierung mit Pneumatiköl (2–3 Tropfen)
- Regelmäßige Kontrolle des Luftdrucks und der Leitungen
- Filter und Schalldämpfer regelmäßig reinigen
- Pad und Schleifmittel nach Verschleiß austauschen
- Bei ungewöhnlichem Lauf: Service-Center kontaktieren
FAQ – Häufige Fragen zur Mirka AP 300NV
1. Kann die AP 300NV auch vertikal verwendet werden?
Ja, sie ist für den Einsatz in jeder Position konzipiert, sofern der Anwender einen sicheren Stand hat.
2. Wie oft sollte die Maschine geschmiert werden?
Bei täglichem Einsatz einmal pro Tag, spätestens bei Leistungsverlust.
3. Welche Schleifmittel sind geeignet?
Alle 77-mm-Schleifpads, die für 3.200 U/min ausgelegt sind.
4. Was tun bei Leistungsverlust?
Luftdruck prüfen (6,2 bar) und Lufteinlassfilter reinigen.
5. Wie laut ist die Maschine?
Laut Laborwerten etwa 76 dB(A) – vergleichbar mit einem normalen Gespräch.
Fazit:
Die Mirka AP 300NV 77 mm überzeugt durch kompakte Bauweise, hohe Laufruhe und präzise Kontrolle. Wer sie regelmäßig wartet und die empfohlenen Grundeinstellungen beachtet, profitiert von einer langlebigen, effizienten Profi-Schleiflösung.