Mirka DEROS II 550 – Profi-Schleifen mit maximaler Kontrolle
Die Mirka DEROS II 550 steht für die nächste Generation staubfreier Schleiftechnik. Entwickelt für Profis, die höchste Oberflächengüte bei minimaler Vibration verlangen, kombiniert sie Leistung, Ergonomie und Konnektivität. In diesem Praxis-Guide erfahren Sie, wie Sie das Potenzial der DEROS II 550 im täglichen Einsatz optimal ausschöpfen – von den Grundeinstellungen bis zur Wartung.
Produktüberblick
| Parameter | DEROS II 550 |
|---|---|
| Leistung | 400 W |
| Netzspannung | 220–240 V AC |
| Drehzahlbereich | 4 000 – 10 000 U/min |
| Hub | 5,0 mm |
| Schleifteller | Ø 125 mm |
| Gewicht | 1,0 kg |
| Bluetooth | Ja – via myMirka App |
71 dB(A)
Schallleistungspegel
3,4 m/s²
Vibrationswert ah
400 W
Dauerleistung
Empfohlene Grundeinstellungen (Richtwerte)
- Material: Holz – Drehzahl 7 000 – 9 000 U/min
- Spachtel / Grundierung – 5 000 – 8 000 U/min
- Lack / Zwischenschliff – 4 000 – 6 000 U/min
- Mit Softauflage – max. 7 000 U/min
- Mit Kantenschutz – normaler Betrieb bis 10 000 U/min
Profi-Workflow in 6 Schritten
- Netzkabel korrekt anschließen (220 – 240 V AC).
- Passenden Mirka Net® Schleifmittelbogen auf den Teller setzen – zentriert und plan.
- Absaugschlauch koppeln, Staubsauger auf Auto-Start stellen.
- Drehzahl über Speed + / Speed – präzise einstellen.
- Schleifvorgang in Bewegung starten – nicht auf stillstehender Fläche!
- Maschine nach Gebrauch ausschalten und Staubbeutel entleeren.
Fehlerbehebung (4 typische Probleme)
| Symptom | Ursache | Lösung |
|---|---|---|
| LED blinkt rot/grün | Falsche Netzspannung | Korrekte Steckdose anschließen |
| Keine Funktion | Kabel nicht richtig verbunden | Stecker prüfen / neu anschließen |
| Drehzahl sinkt stark | Überhitzung / zu hoher Druck | Kurzzeitig Druck verringern, abkühlen lassen |
| Tellerbremse greift nicht | Bremse oder Lager verschlissen | Bremse ersetzen, Lager prüfen |
Wartungsempfehlungen
- Vor jeder Wartung vom Stromnetz trennen.
- Nur Mirka-Originalteile verwenden.
- Schleifteller regelmäßig prüfen und bei Verschleiß ersetzen.
- Tellerbremse sauber halten – gegebenenfalls tauschen.
- Tägliche Reinigung des Staubfangs für konstante Saugleistung.
FAQ
- Wie verbinde ich Bluetooth? Durch Halten der „Speed+“ Taste beim Einschalten – LED blinkt blau, sobald verbunden.
- Welche Staubsauger sind kompatibel? Alle Mirka Industriesauger mit Auto-Start-Funktion.
- Wie kann ich Vibrationen reduzieren? Softauflage nutzen und Drehzahl auf max. 7 000 U/min begrenzen.
- Wann Tellerbremse wechseln? Wenn der Teller nachläuft oder schleift.
- Wie lagere ich die Maschine richtig? Staubfrei, trocken, in Originalkoffer oder Werkzeugwagen.
Fazit
Die Mirka DEROS II 550 vereint Präzision, Ergonomie und digitale Kontrolle in einem Werkzeug, das in keiner professionellen Werkstatt fehlen sollte. Mit korrekter Einstellung, regelmäßiger Wartung und staubfreier Absaugung erzielen Sie dauerhafte Oberflächenergebnisse auf höchstem Niveau.