Mirka DEROS II im Detail – Praxiswissen für Profis, die Leistung und Langlebigkeit wollen
Die Mirka DEROS II gehört zu den leistungsstärksten Exzenterschleifern ihrer Klasse. Ob 125 mm, 150 mm oder 175 mm – sie überzeugt durch Laufruhe, Präzision und wartungsfreundlichen Aufbau. In diesem Praxis-Guide erfährst du, wie du das Maximum aus deiner Maschine herausholst, welche Ersatzteile relevant sind und welche Drehmomente für die Montage gelten.
Produktüberblick
| Variante | Pad-Ø | Hub | Motorleistung |
|---|---|---|---|
| DEROS II 5650 | 125 / 150 mm | 5,0 mm | 350 W |
| DEROS II 750 | 175 mm | 5,0 mm | 350 W |
Drehmoment
bis 25 Nm
Spannung
220–240 V
Schleifteller
Net 125–175 mm (28–48 Loch)
Empfohlene Grundeinstellungen (Richtwerte)
- Pad-Drehmoment: ca. 25 Nm
- Schrauben (2,5 × 10 mm): 0,6 Nm
- Gehäuseschrauben (3 × 25 mm): 1,4 Nm
- Netzspannung: 220–240 V
- Empfohlene Pad-Gewichte: 100 g – 165 g
Profi-Workflow: So nutzt du den DEROS II effizient
- Maschine auf festen, sauberen Untergrund stellen und Netzspannung prüfen.
- Schleifteller gemäß gewünschtem Durchmesser montieren (125, 150 oder 175 mm).
- Drehzahlregler auf mittlere Stufe stellen – optimal für gleichmäßigen Abtrag.
- Beim Start leichten Druck auf das Werkstück ausüben – Maschine arbeitet vibrationsarm.
- Nach Arbeitsende Maschine abblasen und Pad auf Schäden prüfen.
- Regelmäßig die Bearing Dual Seal Kits kontrollieren (Artikel MIE6536211 / MIE7536011).
Fehlerbehebung
1. Unruhiger Lauf:
– Pad auf festen Sitz prüfen
– Lager auf Verschleiß kontrollieren
2. Keine Leistung:
– Start-Button (Kit MIE6520211) auf Kontakt prüfen
– Netzleitung (MIE9016011 ff.) ersetzen
3. Starke Vibration:
– Spindel und Doppellager prüfen
– Bremsdichtung (Brake Seal 8995603211) ersetzen
4. Kein Absaugen:
– Swivel Exhaust (MIE6521011) reinigen
– Schlauchanschluss prüfen
Wartung – Checkliste
- Lagerfett regelmäßig prüfen und ggf. erneuern
- Dichtungssatz (Dual Seal Washer) halbjährlich ersetzen
- Netzkabel auf Knicke prüfen
- Gehäuse regelmäßig reinigen, um Staubablagerungen zu vermeiden
- Nur Originalteile laut Explosionszeichnung verwenden
FAQ
- Kann ich den 125 mm Pad auf der 150er-Version verwenden?
Nur, wenn Gewichtsausgleich (Balancing Kit 8995690101) montiert ist. - Wie erkenne ich defekte Lager?
Deutliches Rattern oder erhöhter Vibrationspegel sind typische Anzeichen. - Wie oft sollte ich die Dichtungen wechseln?
Alle 6 Monate oder nach ca. 500 Betriebsstunden. - Was tun bei erhitztem Gehäuse?
Motorlüfter reinigen und Drehzahl prüfen. - Wo bekomme ich Originalteile?
Bei beschicht.com – autorisierter Mirka-Händler.
Fazit: Der Mirka DEROS II ist ein professioneller Schleifer, der Präzision, Effizienz und Langlebigkeit perfekt vereint. Wer regelmäßig Oberflächen bearbeitet, profitiert nicht nur von der hohen Leistung, sondern auch von der einfachen Wartung und klar strukturierten Ersatzteillisten.