Beratung +49 7545 933 9945

  Gratis DE-Versand ab 250 €

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Marktführende Bestpreisgarantie

17.10.25

Spachtelmasse

Colad UV-Spachtelmasse Transparent – Profi-Guide für punktgenaue UV-Reparaturen

Praxis-Guide

Colad UV-Spachtelmasse Transparent – punktgenaue Reparaturen im UV-Prozess

Mit der transparenten UV-Spachtelmasse von Colad reparieren Sie Mikrolöcher, kleine Dellen und vor allem Steinschläge schnell und sauber – ideal für SMART- und Spot-Repair. In Verbindung mit der Colad Fast Curing UV-Lampe verkürzen Sie Wartezeiten drastisch und bleiben unmittelbar im Prozess.

Colad UV-Spachtelmasse – Anwendung
Speed
UV-gehärtet in Sekunden*
*abhängig von Schichtdicke & Abstand
Komfort
1-K, gebrauchsfertig – kein Härter
Styrol- und lösungsmittelfrei
Präzision
Ideal für kleinste Steinschläge
Punktgenaue Reparatur ohne Großfläche

Warum Transparent-Spachtel?

Die transparente Formulierung lässt sich fein dosieren, verschließt punktgenau und erleichtert das Schleifen/Polieren ohne unnötig große Lackaufbauten. In Verbindung mit der UV-Lampe (hohe LED-Intensität, konstante Abgabe) entsteht ein schneller, reproduzierbarer Ablauf mit minimalen Prozessunterbrechungen.

Produktüberblick & Varianten

Variante Artikel-Nr. Einsatz Besonderheiten
UV-Spachtelmasse Grob 915020 Kleine Risse, Dellen, Steinschläge Einfach zu dosieren aus der Tube
UV-Spachtelmasse Fein 915011 Finish kleiner Unebenheiten Für sehr kleine Löcher geeignet
UV-Spachtelmasse Transparent 915033 Punktuelle Reparatur kleinster Steinschläge 1-K, styrol- & lösungsmittelfrei; für SMART/Spot-Repair

Hinweis: Auswahl je nach Schadensbild. Mehrere dünne Schichten lassen sich nacheinander auftragen.

Tipp: Für minimalen Nacharbeitaufwand die Schadstelle vor dem Füllen mit Kontrollpulver markieren und nach dem ersten UV-Cure kurz mit feiner Körnung planziehen. So behalten Sie den Überblick und vermeiden Überfüllungen.

Jetzt Colad UV-Spachtelmasse Transparent sichern

Direkt bei Beschicht.com bestellen und in Ihren UV-Workflow integrieren.

Jetzt kaufen

Empfohlene Grundeinstellungen (Richtwerte)

  • Schichtaufbau: dünn arbeiten; mehrere Lagen sind direkt nacheinander möglich.
  • Maximale aushärtbare Schichtdicke mit UV-Licht: bis ca. 1 mm.
  • UV-Lampe: hohe LED-Intensität (~300 mW/cm²) mit konstanter Abgabe.
  • Produkt: 1-K, gebrauchsfertig – kein Härter notwendig; styrol- und lösungsmittelfrei.
  • Aushärtzeit: abhängig von Schichtdicke & Belichtungsabstand (Richtwert, stets Probe anlegen).

Alle Angaben sind Richtwerte. Bitte stets objektspezifisch prüfen.

Profi-Workflow (5–7 Schritte)

  1. Schadstelle identifizieren, anschleifen und Kanten brechen.
  2. Gründlich entfetten (z. B. mit Entfettungstüchern/Pumpsprüher).
  3. Transparent-Spachtel punktgenau applizieren (bei Bedarf vorher „Grob“, anschließend „Fein“).
  4. Mit der UV-Lampe aushärten (dünn arbeiten; ggf. mehrere kurze Belichtungen).
  5. Plan schleifen; bei Bedarf Kontrollpulver einsetzen.
  6. Erneut lokal füllen & aushärten, bis die Fläche eben ist.
  7. Final säubern und polieren – Oberfläche ist direkt weiterbearbeitbar.

Fehlerbehebung

1) Überfüllung / „Hubbel“
  • Dünner spachteln; lieber mehrere Mikro-Lagen.
  • Zwischenschliff mit feiner Körnung und Kontrollpulver.
2) Unvollständige Härtung
  • Schichtdicke prüfen (≤ ~1 mm je Durchgang).
  • Belichtungsabstand und Dauer anpassen; gleichmäßig ausleuchten.
3) Sichtbare Schleifriefen
  • Feineres Korn wählen; Zwischenschliffe kurz aushärten.
  • Finish mit „Fein“-Variante durchführen.
4) Staubeinschlüsse
  • Vor jeder Lage säubern/entstauben.
  • Applizieren in ruhiger Umgebung, anschließend sofort aushärten.

Wartung & Sicherheit

  • UV-Schutzbrille bei Härtung verwenden.
  • Lampe trocken/sauber halten; Lüftungsöffnungen frei.
  • Spachtelmasse kühl und dunkel lagern (UV-Licht vermeiden).
  • Handschuhe nutzen; Kontakt mit Haut/Augen vermeiden.
  • Verbrauchsmaterialien wie Touch-Up-Sticks & Spachteln rechtzeitig ersetzen.

FAQ – Häufige Fragen

Für welche Schäden ist die transparente UV-Spachtel gedacht?
Für kleinste Steinschläge und Mikrolöcher, bei denen punktgenau gefüllt werden soll (SMART/Spot-Repair).

Benötige ich einen Härter?
Nein, es handelt sich um ein 1-K, gebrauchsfertiges Produkt.

Welche Schichtdicke lässt sich aushärten?
UV-Licht härtet Schichten bis ca. 1 mm; besser mehrere dünne Lagen.

Auf welchen Untergründen kann ich arbeiten?
Auf gängigen Substraten wie Metall und vielen Kunststoffen; immer Vorversuch durchführen.

Wie schnell ist die Stelle weiterbearbeitbar?
Nach der UV-Härtung direkt schleif- und polierbar (abhängig von Schichtdicke/Abstand).

Fazit

Die Colad UV-Spachtelmasse Transparent ermöglicht extrem schnelle, saubere und punktgenaue Ausbesserungen – ideal für Betriebe, die Durchlaufzeiten senken und Qualität sichern wollen. In Kombination mit der Colad UV-Lampe entsteht ein sicherer, reproduzierbarer Prozess vom Füllen bis zum Finish.