Beratung +49 7545 933 9945

  Gratis DE-Versand ab 250 €

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Marktführende Bestpreisgarantie

18.09.25

SATA jet X Finish Playbook: Luft, Spritzbild & 1.4-Düsen-Tuning

Finish Playbook SATA jet X

SATA jet X: Luftversorgung, Spritzbild & 1.4-Düsen-Tuning für Spiegelglanz-Finishes

Richte das Luftsystem korrekt ein, stelle das Spritzbild präzise ein und tune die 1.4-Düse für konstante Hochglanz-Ergebnisse – plus schnelle Diagnosen und eine einfache Wartungsschleife.

SATA jet X — Luftsetup und Spritzbild-Abstimmung

Luftsystem: Vom Kompressor bis zur Pistole

Kompressor & Trocknung
  • Kapazität, um den Fluss ohne Druckabfälle zu halten
  • Wasserabscheider + Feinfilter nahe der Kabine
  • Leitungen täglich entlüften; Schläuche kurz & sauber halten
Regelung & Messung
  • Messung am Pistolen-Einlass (digital) für echte Werte
  • HVLP Basis: 1,8–2,0 bar · RP Klarlack: 2,0–2,2 bar
  • In 0,1–0,2 bar Schritten anpassen und Muster neu prüfen

Spritzbild einstellen (Checkliste)

  1. Luftkappe voll öffnen, Basisdruck einstellen (je nach Job)
  2. Material schrittweise öffnen (¼-Umdrehungen)
  3. Kartontest: geschlossen, saubere Kante; keine Tropfen
  4. HVLP: volles Bild · RP: leicht oval für besseren Verlauf
  5. „Banane“? Kappe zentrieren, +0,1 bar hinzufügen, erneut testen

1.4-Düse: Schnell-Presets

HVLP · Basislack
  • Druck: 1,8–2,0 bar
  • Material: 1,5–2 Umdrehungen offen
  • Abstand: 12–15 cm · 1–2 leichte Gänge + Effektgang
RP · Klarlack
  • Druck: 2,0–2,2 bar
  • Material: 1,75–2,25 Umdrehungen offen
  • Abstand: 15–18 cm · 1 geschlossener + 1 Verlaufsgang

Immer mit dem Lack-TDS abgleichen (Viskosität, Temperatur, Härter/Verdünner).

Schnelle Diagnose (Fehler → Lösung)

Orangenhaut
  • +0,1–0,2 bar Druck
  • Material leicht reduzieren
  • +2 cm Abstand
Läufer / Nasen
  • Materialregulierung zurücknehmen
  • +2–3 cm Abstand
  • Ablüftzeit verlängern
Trockene Ränder
  • Luft/Druck leicht reduzieren
  • Überlappung erhöhen
  • Viskosität prüfen (Verdünner)
Fleckiger Effekt
  • HVLP: letzter Gang etwas weiter weg
  • Zerstäubung für Homogenität anpassen
  • Pistolengeschwindigkeit gleichmäßig halten

Einfache Wartungsschleife (3 Schritte)

  1. Sofort nach Gebrauch mit geeignetem Reiniger spülen
  2. Düse, Luftkappe, Nadel separat reinigen (keine harten Drähte)
  3. Dichtungen/Nadel leicht ölen; Becherfilter regelmäßig wechseln
Saubere Pistolen liefern gleichmäßigen Schichtaufbau und reduzieren Nacharbeit.

Die richtige Variante kaufen

Direkte Links zu unseren Produktseiten auf Beschicht.com:

Maximal zwei Links auf der Seite – beide führen zu Produktseiten.

Fazit

Beherrsche Luft, Spritzbild und 1.4-Düse und die SATA jet X wird dich mit wiederholbaren Top-Finishes belohnen.