Powder Separation Degree: So optimieren Sie die Trennung im Cyclon
Die Effizienz des Pulverrückführsystems beeinflusst direkt Ihre Beschichtungsqualität und Wirtschaftlichkeit. Idealerweise trennt der Zyklon nahezu das gesamte Overspray – kleine Verluste bedeuten Materialverlust und verschmutzte Luft.
🚩 Fehlerquellen bei schwacher Trennung
- Leckagen im Rückführungssystem: Undichte Stellen an Gehäusen, Filtermodulen, Schläuchen oder Verbindungen vermindern die Unterdruckeffizienz und ermöglichen Pulververluste. :contentReference[oaicite:5]{index=5}
- Unzureichende Absaugleistung: Bei zu geringer Volumenleistung entspricht der Luftstrom nicht dem gewünschten Förderkennfeld – Folge: Pulver gelangt nicht in den Zyklon. :contentReference[oaicite:6]{index=6}
- Zyklonfüllung über kritisches Niveau: Wenn der Zylinderkonus voll ist und der Pegelsensor nicht korrekt arbeitet, reagiert das Rückführungssystem fehlerhaft. :contentReference[oaicite:7]{index=7}
🛠️ Empfohlene Maßnahmen zur Optimierung
- Dichtheit sicherstellen: Prüfen Sie regelmäßig alle mechanischen Verbindungen, Dichtungen und Schläuche – Leakage führt direkt zu Rücktragverlust. :contentReference[oaicite:8]{index=8}
- Absaugleistung gemäß Curve einstellen: Justieren Sie die Gebläseleistung entlang der Hersteller-Kennlinie – so bleibt das System im optimalen Arbeitsbereich. :contentReference[oaicite:9]{index=9}
- Pegelsensor des Zyklonkonus kontrollieren: Achten Sie auf korrekte Funktion – stoppt das System bei Überfüllung, schützt es vor Pulverabriss und Fehlsignalen. :contentReference[oaicite:10]{index=10}
- Regelmäßige Reinigung und Wartung: Entfernen Sie Pulveransammlungen an den Zyklonwänden; prüfen Sie Dichtostoff und Dichtungen. :contentReference[oaicite:11]{index=11}
✅ Vorteile einer sauberen Trennung
- Hocheffiziente Rückführung nahezu aller Pulverpartikel
- Geringere Emissionen und sauberere Luft im Werkraum
- Gezielte Wiederverwendung des Pulvers verbessert Kosteneffizienz
- Geringerer Reinigungsaufwand und längere Standzeiten der Filter
🔗 Weitere Hinweise
Technische Details zur Trennleistung des Zyklons sowie Hilfestellungen zu Lecksuche, Ventileinstellung und Sensorik finden Sie im GEMA-Tipp „Powder separation degree of the cyclone“. :contentReference[oaicite:12]{index=12}