Beratung +49 7545 933 9945

  Kostenloser DE-Versand ab 250€

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Marktführende Bestpreisgarantie

06.05.25

blogtriboucorona_preview

Probleme mit dem Pulverbehälter in der Pulverbeschichtung: Ursachen erkennen und beheben

Probleme mit dem Pulverbehälter in der Pulverbeschichtung: Ursachen erkennen und beheben

Ein effizient arbeitender Pulverbehälter ist entscheidend für eine gleichmäßige und qualitativ hochwertige Pulverbeschichtung. Probleme in diesem Bereich können zu ungleichmäßigem Pulverauftrag, Materialverschwendung und Produktionsunterbrechungen führen. Im Folgenden erläutern wir die häufigsten Ursachen und geben praxisnahe Lösungen basierend auf den Empfehlungen von GEMA.

1. Überdruck im Pulverbehälter durch verstopfte Entlüftung

Steht der Pulverbehälter nicht nahe genug an der Kabine, kann die Entlüftung verstopfen. Dies führt zu einem Überdruck im Behälter, wodurch das Pulver-Luft-Gemisch unkontrolliert entweichen kann.

Lösung: Positionieren Sie den Pulverbehälter so nah wie möglich an der Kabine und verwenden Sie einen möglichst kurzen Verbindungsschlauch. Reinigen Sie diesen Schlauch täglich, um Verstopfungen zu vermeiden.

2. Zu hoher Fluidluftdruck oder Luftmenge

Ein zu hoher Druck oder eine übermäßige Luftmenge kann das Pulver im Behälter zu stark aufwirbeln, was die Fluidisierung negativ beeinflusst.

Lösung: Stellen Sie sicher, dass das fluidisierte Pulver nur leicht, aber gleichmäßig „kocht“. Überprüfen und justieren Sie den Fluidluftdruck entsprechend.

3. Verschleiß der Fluidisierungsplatten

Nach längerem Gebrauch können die Fluidisierungsplatten teilweise verschleißen, was die gleichmäßige Pulververteilung beeinträchtigt.

Lösung: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Fluidisierungsplatten und ersetzen Sie diese bei Bedarf, um eine optimale Pulververteilung sicherzustellen.

Durch die Beachtung dieser Punkte und regelmäßige Wartung Ihrer Ausrüstung können Sie die Effizienz Ihrer Pulverbeschichtungsprozesse steigern und Qualitätsprobleme vermeiden.

Zu den Handanlagen

Zum Kontaktformular