Es gibt unterschiedliche Airless Schläuche und diese unterscheiden sich hauptsächlich im Innendurchmesser, den Anschlüssen und der Länge. Der folgende Beitrag hilft den passenden Airless Schlauch zu finden.
Für ein höher viskoses Material, wie Fassadenfarbe, Spachtelmasse oder Kleber wird ein Schlauch mit größerem Innendurchmesser verwendet. Im Gegensatz zu niedriger viskosem Material, wie Lacke oder Lasuren werden Schläuche mit kleineren Innendurchmesser verwendet. Die Länge ist abhängig vom jeweiligen Projekt und der jeweiligen Förderleistung des Airless Farbsprühgerätes bzw. der Kolbenpumpe. Die Anschlüsse sind ebenfalls materialabhängig und so werden für wasserbasierte Lacke Edelstahl oder verzinkter Stahl verwendet. Bei den dünneren Schläuchen werden demzufolge kleinere Gewinde wie 1/4" eingesetzt. Bei mittleren Schlauchdurchmessern 3/8" und beispielsweise bei einem DN 13 Hochdruckschlauch 1/2".
Den passenden Airless Hochdruckschlauch zu finden ist dadurch relativ einfach, da dies größtenteils Abhängig vom zu verarbeitenden Material ist.
Die folgenden Übersicht hilft bei der Auswahl des passenden Schlauches:
- DN 3; 1/4": Lacken, Lasuren oder auch Primern
- DN 4: 1/4": Lösemittel- und wasserbasierten Lacke, Lasuren oder Primer
- DN 6; 1/4": Lösemittel- und wasserbasierten Dispersion, Fassadenfarbe und Lacke
- DN 10; 3/8": Lösemittel- und wasserbasierten Lacken, Dispersion, Fassadenfarben und Grundierungen
- DN 13; 1/2": Lösemittel- und wasserbasierten Lacken, Dispersion, Fassadenfarben, Grundierungen, Kleber und Spachtelmasse.
Die Airless Schläuche von beschicht. sind wie angegeben auf 270 bar ausgelegt.
Die
beschicht. Airless Schläuche sind durch ihre Kompatibilität ein hochwertige Alternative zu Graco, Wagner oder anderen Anbietern.
Die Schlauchpakete Airless Plus bestehen aus einem Airless Schlauch DN 3 oder DN 4 und einem zugehörigem Luftschlauch ummantelt verpackt als Schlauchpaket.
Weitere Fragen zu dem Airless Plus Sprühverfahren dürfen sie unserem kompeteten beschicht. Team stellen.