Beratung +49 7545 933 9945

  Kostenloser DE-Versand ab 250€

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Marktführende Bestpreisgarantie

28.10.21

DeFelskoPosiTector_6000_NS1

Vorteile und Ziele der Schichtdickenmessung

 Schichtdickenmessung zählt heutzutage zu den gängigen Prozesschritten in Lackierbetrieben. Neben Qualitätskontrolle und Materialeinsparung sind einige weitere Vorteile für Lackierer von essentieller Bedeutung. Vorteile Ziele Schichtdickenmessung:
  1. Prozessstabilität: Die Anforderungen an die Oberfläche haben über die Jahre stark zugenommen. Dies betrifft die optischen Eigenschaften der Oberfläche, auf der anderen Seite aber auch den Schutz der Oberfläche. Kunden definieren diesbezüglich klar die Spezifikation an die Oberfläche und ein kontinuierliches Messen der Schichtdicke garantiert einen sauberen und einwandfreien Prozess und verhindert teure und aufwendige Nacharbeiten.
  2. Gleich bleibende Schichtdicke: Eine kontinuirliche und beständige Schichtdicke ist von großer Bedeutung für das Werkstück, deswegen muss ein gleichbleibender Materialauftrag erfolgen und dieser sollte regelmäßig mit einem Schichtdickenmessgerät kontrolliert werden.
  3. Weniger Materialverbrauch: Bei einer zu geringen Schichtdicke ist die bearbeitete Oberfläche nicht optimal geschützt und bei zuviel Material steigen die Kosten für Material erheblich an und die Oberfläche kann ebenfalls optisch Beeinträchtigt sein. Diesbezüglich ist eine ideale Schichtdicke von großer Bedeutung.
Schichtdickenmessgeräte rentieren sich für Kunden sehr schnell und werden bereits von einer Vielzahl von unterschiedlichen Kunden rund um die Oberfläche eingesetzt. Bei Fragen rund um Schichtdicken Messgeräte kontaktieren Sie unser Team oder informieren Sie sich auch gerne direkt hier. Das Schichtdickenmessgerät wird verwendet, um die Dicke der Trockenfilmbeschichtung zu messen. Die Trockenschichtdicke ist wahrscheinlich der wichtigste Messindex in der Beschichtungsindustrie. Schichtdickenmessgeräte geben Auskunft über die zu erwartende Lebensdauer des Substrats, die Eignung des Produkts und sein Aussehen und stellen die Einhaltung einer Reihe internationaler Normen sicher. DieDeFelsko Corporation, ein führender US-amerikanischer Hersteller von Schichtdickenmessgeräten und Kontrollinstrumenten, liefert seit 1965 einfache, langlebige und genaue Messgeräte. Das Unternehmen, das im Norden New Yorks ansässig ist und von einer Familie geführt wird, verfügt über eine hochmoderne Anlage mit Abteilungen für Forschung, Entwicklung, Fertigung, Qualität, Vertrieb, Schulung und Service. Im Laufe der Jahre hat DeFelsko bei vielen Technologien Pionierarbeit geleistet:
  • die erste Kombination aus Eisen- und Nichteisenmessgerät, die das Substrat automatisch erkennt und eine Messung vornimmt
  • das erste handgehaltene Ultraschall-Schichtdickenmessgerät für nichtmetallische Substrate wie Kunststoff, Holz und Beton
  • das erste vollständig austauschbare Prüfgerät mit Kompatibilität zu Schichtdicken-, Taupunkt-, Oberflächenprofil-, löslichen Salz-, Ultraschallwanddicken- und Härtesonden
  • die erste ISO-konforme Methode zur Messung der Salzkontamination, ohne scharfe Gegenstände oder Klebstoff
  • das erste handgehaltene, feldtaugliche Instrument für die 3D-Abbildung von gestrahlten Oberflächen und die Messung der Spitzendichte und anderer Variablen
  • Beginnend mit den mechanischen PosiTest FM und GM hat DeFelsko sein Engagement für hervorragende Leistungen in der Herstellung und im Kundendienst unter Beweis gestellt.
DeFelsko beteiligt sich aktiv an mehreren wichtigen Organisationen (SSPC, NACE, ASTM, ISO), um die Wissenschaft der Beschichtungsprüfung zu verbessern und zu fördern. DeFelsko ist als führender amerikanischer Hersteller von Qualitätsprüfgeräten anerkannt.