Beratung +49 7545 933 9945

  Kostenloser DE-Versand ab 250€

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Marktführende Bestpreisgarantie

05.11.24

Ungleichmäßiger Sprühstrahl_beschichtpunkt

Typische Fehler bei der Lackierpistole: Ungleichmäßiger Sprühstrahl – Ursachen und Lösungen

Typische Fehler bei der Lackierpistole: Strahlbild nicht in Ordnung

Warum ist das Strahlbild meiner Lackierpistole nicht in Ordnung?

Ein unsauberes Strahlbild kann beim Lackieren zu ungleichmäßigen Ergebnissen führen und die Qualität der Beschichtung beeinträchtigen.

Welche Maßnahmen können das Strahlbild verbessern?

  • Reinigung nach SATA-Reinigungsanleitung: Eine gründliche Reinigung gemäß den Anweisungen von SATA stellt sicher, dass alle Düsen und Luftkanäle frei von Verstopfungen und Ablagerungen sind.
  • Eingangsdruck richtig einstellen: Der optimale Eingangsdruck kann mit einem SATA adam, SATA DIGITAL oder SATA Luftmikrometer mit Manometer präzise kontrolliert und angepasst werden.

Was sind die möglichen Ursachen für ein unsauberes Strahlbild?

  • Verschmutzungen im Bereich der Luftdüse: Ablagerungen bei den Horn- und Stirnbohrungen der Düse führen zu einer Umverteilung der Luft, was das Strahlbild negativ beeinflusst.
  • Falscher Eingangsdruck: Ein zu hoher oder zu niedriger Druck kann zur Spaltung oder Verkleinerung des Spritzstrahls führen, was das Endergebnis beeinträchtigt.
Jetzt SATAjet X 5500 entdecken!