Beratung +49 7545 933 9945

  Kostenloser DE-Versand ab 250€

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Marktführende Bestpreisgarantie

07.11.24

Typische Fehler bei der Lackierpistole: Beschichtung löst sich im Bereich des Luftdüsengewindes – Ursachen und Prävention

Typische Fehler bei der Lackierpistole: Beschichtung löst sich im Bereich des Luftdüsengewindes

Warum löst sich die Beschichtung im Bereich des Luftdüsengewindes meiner Lackierpistole?

Eine sich lösende Beschichtung im Bereich des Luftdüsengewindes kann durch falsche Reinigung und ungeeignete Reinigungsmittel verursacht werden. Ein neutraler, wässriger Reiniger und eine sorgfältige Trocknung helfen, Beschädigungen zu vermeiden.

Welche Maßnahmen verhindern die Beschädigung der Beschichtung?

  • Neutralen, wässrigen Reiniger verwenden: Achten Sie darauf, den pH-Wert des Reinigers zu prüfen, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
  • Nach dem Reinigen sorgfältig trocken blasen: Blasen Sie die Lackierpistole nach der Reinigung im demontierten Zustand trocken, um Rückstände zu entfernen.
  • Wichtiger Hinweis: Legen Sie die Lackierpistole niemals in Lösemittel ein und beachten Sie die lagerichtige Reinigung gemäß SATA-Reinigungsanleitung.

Was sind die Ursachen für eine beschädigte Beschichtung im Luftdüsengewinde?

  • pH-Wert des Reinigungsmittels: Liegt der pH-Wert unter 6 oder über 8, kann die saure oder alkalische Lösung die Beschichtung angreifen.
  • Unzureichende Trocknung nach der Reinigung: Wird die Lackierpistole in montiertem Zustand getrocknet, können Reinigungsrückstände verbleiben und die Beschichtung im Gewindebereich beschädigen.
Jetzt Kontakt aufnehmen