Beratung +49 7545 933 9945

  Kostenloser DE-Versand ab 250€

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Marktführende Bestpreisgarantie

21.02.25

Pulverbeschichtung_Fragen_Antworten

Haftungsprobleme bei der Pulverbeschichtung vermeiden: Ursachen und Lösungen

Haftungsprobleme bei der Pulverbeschichtung – Ursachen und Lösungen

Eine unzureichende Haftung der Pulverbeschichtung kann zu Ablösungen, Abplatzungen und mangelnder Beständigkeit führen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Optik, sondern auch die Schutzfunktion der Beschichtung.

Häufige Ursachen für Haftungsprobleme

  • Unzureichende Oberflächenvorbehandlung
  • Falsche Wahl des Pulvers für den Untergrund
  • Rückstände von Öl, Fett oder anderen Verunreinigungen
  • Fehlende oder falsche Grundierung
  • Fehlerhafte Einbrennparameter

Wie Sie Haftungsprobleme vermeiden

Um eine optimale Haftung der Pulverbeschichtung zu gewährleisten, ist eine gründliche Vorbehandlung essenziell. Dies kann durch chemische Entfettung, Sandstrahlen oder Phosphatierung erfolgen. Zudem sollte das richtige Pulver für den jeweiligen Untergrund gewählt und die Einbrennparameter exakt eingehalten werden.

Jetzt Handanlagen entdecken

Jetzt Kontakt aufnehmen