Elcometer 510: Präzises Haftfestigkeitsprüfgerät für jede Anwendung
Erfahren Sie, wie das Elcometer 510 zur präzisen Bestimmung von Haftfestigkeiten eingesetzt wird.
Mehr erfahren
Gratis DE-Versand ab 250 €
Preis exkl. MwSt.
Preis exkl. MwSt.
Preis exkl. MwSt.
Preis exkl. MwSt.
Preis exkl. MwSt.
Preis exkl. MwSt.
Preis exkl. MwSt.
Preis exkl. MwSt.
Preis exkl. MwSt.
Die Haftfestigkeit beschreibt die Adhäsion zwischen Beschichtung und Substrat sowie die Kohäsion innerhalb der Schicht. Sie wird mit Pull-Off-Zugprüfungen nach ISO 4624 und ASTM D4541 oder mit dem Gitterschnittverfahren nach ISO 2409 und ASTM D3359 bestimmt. Ergänzend kommen Kratz-/Schriebtests (ISO 1518), Biegeversuche (ISO 1519) und Cupping-Prüfungen (ISO 1520) zur Anwendung. Alle Systeme sind kalibrierbar und bieten Funktionen für Statistik und Berichtserstellung.
Prüfgeräte zur Haftfestigkeit werden in der Nasslack- und Pulverbeschichtung, im Stahlbau, der Automobilindustrie, im Schienen- und Schiffsbau sowie in der Instandhaltung eingesetzt. Sie bewerten die Adhäsion an metallischen und nichtmetallischen Substraten sowie die Kohäsion innerhalb der Beschichtung. Richtig gewählte Systeme sichern Freigaben, vermeiden Nacharbeit und gewährleisten auditfeste Nachweise – vom Labor bis zur Baustelle.
Pull-Off-Test (ISO 4624 / ASTM D4541): Auswahl des passenden Dolly-Durchmessers und -Materials in Abhängigkeit von Substrat und Beschichtungsdicke. Verwendung eines geeigneten Klebstoffs mit definierter Aushärtungszeit. Die Belastung erfolgt mit festgelegter Zugrate bis zum Versagen, anschließend erfolgt die Auswertung nach adhäsivem, kohäsivem oder gemischtem Bruchbild. Diese Methode liefert quantitative Werte für die Haftfestigkeit und dient als Freigabeprüfung.
Gitterschnitt (ISO 2409 / ASTM D3359): Durchführung definierter Schnittmuster mit normgerechten Klingenabständen und kontrolliertem Anpressdruck. Das standardisierte Abziehverfahren ermöglicht eine schnelle, vergleichbare Bewertung der Haftung – insbesondere für Produktionslinien und Routineprüfungen.
Ergänzende Prüfungen: ISO 1518 (Kratz-/Schriebfestigkeit), ISO 1519 (Biegeprüfung) und ISO 1520 (Cupping-/Erichsen-Test) prüfen zusätzliche Eigenschaften wie Elastizität, Oberflächenhärte und Verformungsbeständigkeit. Diese Verfahren ergänzen die Haftfestigkeitsbewertung um mechanische Belastungsaspekte.
Dokumentation: Fotografische Erfassung der Bruch- und Versagensbilder, eindeutige Etiketten- und QR-Kennzeichnung der Prüfkörper sowie automatisierter PDF-/CSV-Export der Ergebnisse. Seriennummern- und Benutzerzuordnung gewährleisten Rückverfolgbarkeit und Auditkonformität im Qualitätssystem.
Das Sortiment umfasst Zugprüfgeräte (manuell, hydraulisch oder automatisch), Dollies, Klebstoffe, Gitterschnittwerkzeuge, Anritzer, Prüfrahmen und Kalibrier-/Referenzkits. Ergänzend stehen Apps, Cloudlösungen und Schnittstellen für digitale Prüfdatenerfassung zur Verfügung. Wir definieren Prüfumfang, Normbezug (ISO 4624, ASTM D4541, ISO 2409, ASTM D3359, ISO 1518, 1519, 1520) und Messstellenplan und integrieren die Geräte in bestehende QS-Workflows, Foto- und Berichtsarchive sowie Auditprozesse. So entstehen nachvollziehbare, normkonforme und auditfähige Prüfabläufe mit digitaler Rückverfolgbarkeit.
Direkt zu Haftfestigkeit – oder Beratung & Gerätekonfiguration.
Erfahren Sie, wie das Elcometer 510 zur präzisen Bestimmung von Haftfestigkeiten eingesetzt wird.
Mehr erfahrenBeschichtpunkt stärkt seine Präsenz im Markt für industrielle Beschichtungstechnik. Erfahren Sie, wie neue Vertriebsstrukturen und Partnerschaften die Beratung und Betreuung für Kunden weiter verbessern.
Mehr erfahrenPassende Bereiche: Inspektionskits, Klimamessgeräte, Viskosität, pH-Messung. Lackwiderstandsmessung.
Zentrale Verfahren sind Pull-Off nach ISO 4624 und ASTM D4541 mit Zugdollies sowie Gitterschnitt nach ISO 2409 und ASTM D3359. Ergänzend werden Kratz/Schrieb (ISO 1518), Biege (ISO 1519) und Cupping (ISO 1520) eingesetzt, je nach System und Spezifikation.
Auswahl nach Substrat (Stahl, NE-Metall, Beton), Schichtsystem/-dicke, erwarteter Haftfestigkeit, Dolly-Durchmesser/Material, Klebstoff & Aushärtung, Umgebung (ΔT/Feuchte) sowie geforderter Belastungsrate und Versagensklassifikation nach ISO 4624/ASTM D4541. Wichtig sind rückführbare Kalibrierungen.
Durch definierte Untergrundvorbereitung, korrekte Dolly-Verklebung/Aushärtung, konstante Belastungsrate, Messstellenpläne, Wiederholungen, Statistik (Mittelwert, Standardabweichung, Limitprüfung) und lückenlose Protokolle mit Fotos/Versagensbild, QR/Etiketten, Seriennummer/Benutzer/Datum und PDF/CSV-Export.
Wir konfigurieren Pull-Off-Systeme, Dollies & Klebstoffe sowie Gitterschnitt-Werkzeuge inkl. Kalibrierung, Messstellenplan und Dokumentation – konform zu ISO 4624/2409 und ASTM D4541/D3359. Ergebnis: auditfeste Nachweise, reproduzierbare Ergebnisse und geringe Nacharbeit.
Jetzt anfragenMelden Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail bei uns und wir beraten Sie schnell, kompetent und unverbindlich.
Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr
Ab einem Warenkorbwert von 250,00 Euro liefern wir Ihre Bestellung kostenlos. Wenn es Lieferzeit spart, versenden wir in mehreren Paketen, natürlich ohne zusätzliche Kosten.
Ob Sie in Europa, Asien oder Amerika zuhause sind – wir liefern zuverlässig in alle Regionen der Welt. So erhalten Sie Ihre Bestellung überall dort, wo Sie sie benötigen.
Sicher bestellen, heißt auch sicher bezahlen – Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsarten an, wie bspw. den Kauf auf Rechnung, die Bezahlung mit PayPal oder auch Kreditkarte.
Falsch bestellt oder doch inkompatibel? Melden Sie sich einfach innerhalb von 14 Tagen bei uns und tauschen Sie unbenutzte sowie originalverpackte Produkte kostenlos um.
Wir verkaufen ausschließlich Produkte namhafter Hersteller oder Alternativen dazu in gleichwertiger Qualität. Überzeugen Sie sich gerne von unserem Sortiment.
Mit 4,52 von insgesamt 5,00 Sternen werden wir von unseren Kunden bewertet. Mit dem Käuferschutz sind Ihre Einkäufe abgesichert, unabhängig von der Zahlungsart.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.