Beratung +49 7545 933 9945

  Gratis DE-Versand ab 250 €

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Marktführende Bestpreisgarantie

Haftfestigkeit

Ob im Industriebereich, bei Kfz-Lackierarbeiten oder im Holzbau - beschicht. bietet professionelle Lackierpistolen für jeden Anwendungsbereich.

Beratung anfragen

Haftfestigkeit

Haftfestigkeit

Haftfestigkeit exakt messen: Zuverlässige Prüfverfahren für perfekte Beschichtungsergebnisse und höchste Qualitätsstandards.
Beratung anfragen
Haftfestigkeit | ISO 4624/2409 · Pull-Off, Gitterschnitt & Zubehör · beschicht.®

Haftfestigkeit

Die Haftfestigkeit beschreibt die Adhäsion zwischen Beschichtung und Substrat sowie die Kohäsion innerhalb der Schicht. Sie wird mit Pull-Off-Zugprüfungen nach ISO 4624 und ASTM D4541 oder mit dem Gitterschnittverfahren nach ISO 2409 und ASTM D3359 bestimmt. Ergänzend kommen Kratz-/Schriebtests (ISO 1518), Biegeversuche (ISO 1519) und Cupping-Prüfungen (ISO 1520) zur Anwendung. Alle Systeme sind kalibrierbar und bieten Funktionen für Statistik und Berichtserstellung.

Einsatz & Nutzen

Prüfgeräte zur Haftfestigkeit werden in der Nasslack- und Pulverbeschichtung, im Stahlbau, der Automobilindustrie, im Schienen- und Schiffsbau sowie in der Instandhaltung eingesetzt. Sie bewerten die Adhäsion an metallischen und nichtmetallischen Substraten sowie die Kohäsion innerhalb der Beschichtung. Richtig gewählte Systeme sichern Freigaben, vermeiden Nacharbeit und gewährleisten auditfeste Nachweise – vom Labor bis zur Baustelle.

Messaufgaben & Set-Zusammenstellung

Pull-Off-Test (ISO 4624 / ASTM D4541): Auswahl des passenden Dolly-Durchmessers und -Materials in Abhängigkeit von Substrat und Beschichtungsdicke. Verwendung eines geeigneten Klebstoffs mit definierter Aushärtungszeit. Die Belastung erfolgt mit festgelegter Zugrate bis zum Versagen, anschließend erfolgt die Auswertung nach adhäsivem, kohäsivem oder gemischtem Bruchbild. Diese Methode liefert quantitative Werte für die Haftfestigkeit und dient als Freigabeprüfung.

Gitterschnitt (ISO 2409 / ASTM D3359): Durchführung definierter Schnittmuster mit normgerechten Klingenabständen und kontrolliertem Anpressdruck. Das standardisierte Abziehverfahren ermöglicht eine schnelle, vergleichbare Bewertung der Haftung – insbesondere für Produktionslinien und Routineprüfungen.

Ergänzende Prüfungen: ISO 1518 (Kratz-/Schriebfestigkeit), ISO 1519 (Biegeprüfung) und ISO 1520 (Cupping-/Erichsen-Test) prüfen zusätzliche Eigenschaften wie Elastizität, Oberflächenhärte und Verformungsbeständigkeit. Diese Verfahren ergänzen die Haftfestigkeitsbewertung um mechanische Belastungsaspekte.

Dokumentation: Fotografische Erfassung der Bruch- und Versagensbilder, eindeutige Etiketten- und QR-Kennzeichnung der Prüfkörper sowie automatisierter PDF-/CSV-Export der Ergebnisse. Seriennummern- und Benutzerzuordnung gewährleisten Rückverfolgbarkeit und Auditkonformität im Qualitätssystem.

Produktbereiche & Integration

Das Sortiment umfasst Zugprüfgeräte (manuell, hydraulisch oder automatisch), Dollies, Klebstoffe, Gitterschnittwerkzeuge, Anritzer, Prüfrahmen und Kalibrier-/Referenzkits. Ergänzend stehen Apps, Cloudlösungen und Schnittstellen für digitale Prüfdatenerfassung zur Verfügung. Wir definieren Prüfumfang, Normbezug (ISO 4624, ASTM D4541, ISO 2409, ASTM D3359, ISO 1518, 1519, 1520) und Messstellenplan und integrieren die Geräte in bestehende QS-Workflows, Foto- und Berichtsarchive sowie Auditprozesse. So entstehen nachvollziehbare, normkonforme und auditfähige Prüfabläufe mit digitaler Rückverfolgbarkeit.

Vorteile auf einen Blick

  • Normkonform – ISO 4624/2409 & ASTM D4541/D3359, rückführbare Kalibrierung
  • Praxisgerecht – Baustelle & Labor, passende Dollies/Klebstoffe
  • Digital dokumentieren – Fotos, Versagensbild, Etiketten/QR, PDF/CSV & Traceability
  • Sichere Freigaben – Statistik, Limitprüfung & reproduzierbare Ergebnisse

Top-Hersteller – Haftfestigkeit

  • Elcometer – Pull-Off-Prüfgeräte (z. B. 510/506), Dollies, Gitterschnitt & Reporting.
  • DeFelsko – PosiTest AT-Pull-Off, Zubehör & App/Cloud-Dokumentation.
  • BYK-Gardner – Gitterschnitt-Werkzeuge & Beurteilungszubehör.
  • TQC Sheen – Gitterschnitt, Kratz/Schrieb, Biege/Cupping & Referenzen.
  • Rhopoint – Prüfmittel & visuelle Bewertungshilfen.
  • KSJ – Portable Inspektionsgeräte.
  • Neurtek – Klebstoffe, Zubehör & Laborbedarf.
  • Helmut Fischer – Präzisionsmesstechnik & Referenzstandards.
  • Mahr – Präzisions-/Kalibriertechnik für QS/Labore.
  • Rubert – Referenzstandards für Oberflächenbeurteilung.
  • 3M – Abziehbänder, Etiketten & PSA für Prüfungen.
  • Testo – Klima/ΔT für stabile Prüfumgebungen.
  • PCE Instruments – Umwelt-/Messtechnik & Logger.
  • Extech – Feld-/Elektromessgeräte.
  • Rotronic – Feuchte/Temperatur & Datenlogger.
  • OMEGA – Sensorik, Fühler & Datenaufzeichnung.
  • Phoenix Instrument – Labor-/Prüftechnik.
  • Grant – Temperatur-/Datenlogger & Stabilitätskontrolle.
  • SIS Verlag – Normen/Leitfäden & Schulungsunterlagen.
  • SATA – Zubehörkomponenten rund um Druckluft.
  • beschicht. – QS-Templates, QR/Etikettensets & kundenspezifische Sets.

Direkt zu Haftfestigkeit – oder Beratung & Gerätekonfiguration.

Ratgeber & Ressourcen

Elcometer 510: Präzises Haftfestigkeitsprüfgerät für jede Anwendung

Erfahren Sie, wie das Elcometer 510 zur präzisen Bestimmung von Haftfestigkeiten eingesetzt wird.

Mehr erfahren

Besser lackieren: Beschichtpunkt erweitert Vertriebsaktivitäten

Beschichtpunkt stärkt seine Präsenz im Markt für industrielle Beschichtungstechnik. Erfahren Sie, wie neue Vertriebsstrukturen und Partnerschaften die Beratung und Betreuung für Kunden weiter verbessern.

Mehr erfahren

Häufige Fragen zur Haftfestigkeit

Welche Verfahren und Normen gelten für die Haftfestigkeitsprüfung?

Zentrale Verfahren sind Pull-Off nach ISO 4624 und ASTM D4541 mit Zugdollies sowie Gitterschnitt nach ISO 2409 und ASTM D3359. Ergänzend werden Kratz/Schrieb (ISO 1518), Biege (ISO 1519) und Cupping (ISO 1520) eingesetzt, je nach System und Spezifikation.

Wie wähle ich Gerät, Dolly und Klebstoff für Pull-Off korrekt aus?

Auswahl nach Substrat (Stahl, NE-Metall, Beton), Schichtsystem/-dicke, erwarteter Haftfestigkeit, Dolly-Durchmesser/Material, Klebstoff & Aushärtung, Umgebung (ΔT/Feuchte) sowie geforderter Belastungsrate und Versagensklassifikation nach ISO 4624/ASTM D4541. Wichtig sind rückführbare Kalibrierungen.

Wie sichere ich Genauigkeit und auditfeste Dokumentation?

Durch definierte Untergrundvorbereitung, korrekte Dolly-Verklebung/Aushärtung, konstante Belastungsrate, Messstellenpläne, Wiederholungen, Statistik (Mittelwert, Standardabweichung, Limitprüfung) und lückenlose Protokolle mit Fotos/Versagensbild, QR/Etiketten, Seriennummer/Benutzer/Datum und PDF/CSV-Export.

Kundenstimmen

Jetzt Haftfestigkeitsprüfung anfragen

Wir konfigurieren Pull-Off-Systeme, Dollies & Klebstoffe sowie Gitterschnitt-Werkzeuge inkl. Kalibrierung, Messstellenplan und Dokumentation – konform zu ISO 4624/2409 und ASTM D4541/D3359. Ergebnis: auditfeste Nachweise, reproduzierbare Ergebnisse und geringe Nacharbeit.

Jetzt anfragen