Beratung +49 7545 933 9945

  Gratis DE-Versand ab 250 €

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Marktführende Bestpreisgarantie

Saugbecherpistole

Ob im Industriebereich, bei Kfz-Lackierarbeiten oder im Holzbau - beschicht. bietet professionelle Lackierpistolen für jeden Anwendungsbereich.

Beratung anfragen

Saugbecherpistole

Saugbecherpistole

Saugbecherpistolen für glatte Ergebnisse: robuste Bauweise, feine Zerstäubung, schnelle Reinigung. Jetzt entdecken & Lackierqualität neu erleben!
Beratung anfragen
Saugbecherpistolen & Spritztechnik | beschicht.®

Saugbecherpistolen – Unterbecher für präzise Lackierung

Entdecken Sie Saugbecherpistolen (Unterbecher) für Basis- und Decklacke, Klarlack sowie Füller/Primer. Das Material wird über ein Steigrohr aus dem untenliegenden Becher angesaugt – ideal für häufige Farbwechsel, gute Balance und freie Sicht auf die Fläche. Je nach Prozess mit Metall- oder Kunststoffbechern sowie Einwegbechersystemen und passenden Adaptern.

Einsatz & Nutzen

Flexible Applikation von Grund- bis Klarlacken, saubere Kanten durch fein dosierbares Spritzbild und materialeffizientes Arbeiten dank passender Düsensätze, Luftkappen und Filter. Besonders stark in Reparatur- und Kleinserienprozessen mit schnellen Wechseln von Farbe, Effekt und Viskosität.

Technik & Einstellungen

Düsengrößen je nach Medium: 1,2–1,4 mm (Basis/Deck), 1,3–1,4 mm (Klarlack), 1,7–2,5 mm (Füller/Primer). HVLP arbeitet druckärmer (typ. 1,5–2,0 bar) mit hoher Übertragungsrate; RP/Airspray liefert bei 2,0–2,5 bar sehr feine Zerstäubung. Bechergrößen typ. 0,5–1,0 L. Filter/Siebe im Becher stabilisieren den Fluss; optionale PPS®-Adapter erleichtern Mischen, Lackieren und Lagern.

Zubehör & Integration

Anschluss über Schnellkupplungen an die Druckluft; Auswahl zwischen Metall- und Kunststoffbechern (mit/ohne Einweg). Luftdruckregler mit Manometer, Feinfilter, Dichtungssätze, Steigrohre und Luftkappen sichern Wiederholgenauigkeit. Für schnelle Medienwechsel sind Spülanschlüsse und geeignete Reiniger sinnvoll.

Vorteile auf einen Blick

  • Freie Sicht auf die Fläche durch untenliegenden Becher
  • Schnelle Farbwechsel dank Becher-/PPS®-Systemen
  • Fein dosierbares Spritzbild für Kanten, Spot- & Smart-Repair
  • Robuste Bauweise und wirtschaftliche Wartung

Top-Hersteller für Saugbecherpistolen

  • SATA – HVLP/RP-Unterbecher mit präzisen Luftkappen und breitem Düsenspektrum.
  • DeVilbiss – leichte Bauformen, feine Zerstäubung, umfangreiches Kappensortiment.
  • Anest Iwata – ergonomische Pistolen, stabile Prozessfenster für Klar-/Basislack.
  • Walther Pilot – Industrievarianten mit robusten Bechern und Zubehör.
  • Krautzberger – langlebige Airspray-Pistolen mit effizienter Luftführung.
  • Binks – bewährte Unterbecher-Systeme und Ersatzteile.
  • Sagola – solide Werkstattpistolen für Dauereinsatz.
  • Sames – präzise Luftkappen für wiederholgenaue Ergebnisse.
  • Ecco Finishing – Edelstahl-Medienwege und fein abgestimmte Düsen.
  • Wagner – Innovative Sprühtechnologien mit Fokus auf Energieeffizienz und gleichmäßige Farbverteilung für Handwerk und Industrie.
  • Beschichtpunkt –Spezialist für Applikationstechnik und Fließbecherpistolen mit Fokus auf präzise Zerstäubung,Ergonomie und hochwertige Oberflächenqualität.
  • Colad – Lackierbedarf, Abdeckmaterialien & Mischsysteme für effiziente Beschichtungsprozesse.
  • Elcometer – Präzise Mess- & Prüftechnik für Schichtdicke, Haftung, Klima & Oberflächenvorbereitung.
  • Mirka – Schleifmittel, Poliersysteme & Staubabsaugtechnik für perfekte Oberflächenvorbereitung.
  • Ransburg – Elektrostatische Lackierpistolen & Systeme für effiziente, materialschonende Beschichtung.

Entdecken Sie Saugbecherpistolen, Düsensätze und Luftkappen – abgestimmt auf Ihre Medien und Bauteile. Jetzt persönliche Beratung anfordern oder Produkte ansehen.

Ratgeber & Ressourcen

Montage und Pflege Ihrer Lackierpistole

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lackierpistole richtig montieren und pflegen, um eine lange Lebensdauer und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Mehr erfahren

Typische Fehler bei der Lackierpistole: Rund- und Breitstrahlregulierung nicht drehbar – Ursachen und Lösungen

Wenn sich die Rund- oder Breitstrahlregulierung nicht drehen lässt, liegt oft Farbe oder Schmutz im Gewinde. Hier erfährst du die Ursachen und Lösungen.

Mehr erfahren

Effektive Reinigung des Lackierpistolenkörpers

Erfahren Sie, wie Sie den Lackierpistolenkörper gründlich reinigen, um die Lebensdauer Ihrer Pistole zu verlängern und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Mehr erfahren

Häufige Fragen zu Saugbecherpistolen

Was ist eine Saugbecherpistole und wie funktioniert sie?

Eine Saugbecherpistole fördert über ein Steigrohr Material aus dem untenliegenden Becher. Je nach Luftkappe (HVLP/RP) entstehen feine bis sehr feine Spritzbilder für Grund- bis Klarlacke.

Welche Düsengrößen/Drucke sind empfehlenswert?

Für Basis-/Decklack meist 1,2–1,4 mm, für Klarlack 1,3–1,4 mm, für Füller/Primer 1,7–2,5 mm. Richtwerte: HVLP ca. 1,5–2,0 bar, RP/Airspray ca. 2,0–2,5 bar.

Wie binde ich die Pistole an und reinige sie schnell?

Über Schnellkupplungen an die Druckluft; Becherwahl Metall/PE oder PPS®-Einweg. Siebe/Filter beugen Düsenspuckern vor. Für Medienwechsel: Spülen, Steigrohr reinigen, Dichtungen prüfen/pflegen.

Wofür eignet sich die Saugbecherpistole besonders?

Für Reparaturlackierung, Spot-/Smart-Repair, Deck-/Klarlack sowie Grundierung/Füller auf kleinen bis mittleren Flächen – in Werkstatt und Kleinserie.

Kundenstimmen

Jetzt Saugbecherpistolen anfragen

Wir unterstützen Sie bei Düsen-/Luftkappenwahl, Bechersystem & Siebung, Druck-/Luftführung sowie Reinigung & Pflege – für sichere, reproduzierbare Ergebnisse.

Jetzt anfragen