Richtig rühren für beste Ergebnisse
Wie Laufradgeometrie, Drehmoment und Hub ergonomische Prozesse und konstante Qualität sichern.
Mehr erfahren
Entdecken Sie mobile und stationäre Mischstationen mit Hubvorrichtung, Rahmen und Behälteraufnahme inklusive Klemmen – auf Wunsch mit Schutzhaube, Tropfwanne oder integrierter Waage. Wählen Sie zwischen pneumatischem oder elektrischem Antrieb, optional mit Getriebe, Drehzahlregelung, ATEX-Schutz und Edelstahl-Ausführung. Von Behältervolumen und Viskosität über Drehmoment, Drehzahl und Hubhöhe bis zur Kompatibilität mit Druck- und Mischbehältern – wir konfigurieren Ihre Rührwerksstation exakt für Ihren Prozess.
Ergonomisches Rühren mit sicherem Hub, homogene Mischungen ohne Sedimentation und definierte Scherung für reproduzierbare Ergebnisse. Richtig ausgelegte Rührwerksstationen verkürzen Rüstzeiten, erhöhen die Prozesssicherheit und sorgen für wiederholgenaue Ergebnisse – ideal für Werkstatt, Labor und Serienproduktion.
Zum Zubehör zählen Rührwerke und Luftmotoren, Hubmodule, Adapterplatten und Klemmen, Wellen und Kupplungen, Laufräder (Propeller, Dissolver, Anker, Klappflügel), Drehzahlregler und FRL-Einheiten, Tropfwannen, Schutzhauben, Waagen und Sensorik (Füllstand, Temperatur) sowie ATEX-Erdung. Wir übernehmen den Kompatibilitätscheck (Behälter, Medium, ATEX, Schnittstellen) und integrieren die Station nahtlos in Druckbehälter und Anlagen.
Direkt zu Rührwerksstationen – oder Beratung & Kompatibilitätscheck.
Wie Laufradgeometrie, Drehmoment und Hub ergonomische Prozesse und konstante Qualität sichern.
Mehr erfahrenWeshalb passende Antriebe, FRL-Einheiten und Tropfwannen Reinigzeiten verkürzen und die Prozesssicherheit erhöhen.
Mehr erfahrenEs gibt mobile und stationäre Mischstationen mit manuellem, pneumatischem oder elektrischem Hub. Sie kombinieren Rahmen, Hubvorrichtung, Rührwerksantrieb, Behälteraufnahme/Klemmen und optional Tropfwanne, Schutzhaube oder Waage. Für Ex-Bereiche sind ATEX-Varianten verfügbar, Edelstahl eignet sich für sensible Medien und einfache Reinigung.
Die Auslegung richtet sich nach Behältervolumen, Viskosität und Laufradgeometrie. Hubhöhe/Arbeitshöhe müssen zur Füllhöhe passen; Rahmenstatik und Klemmen sichern den Behälter. Das Antriebsdrehmoment wird aus Viskosität und gewünschter Spitzengeschwindigkeit abgeleitet, die Drehzahl aus der Mischaufgabe; Getriebe erhöhen Moment bei niedriger Drehzahl.
Ergonomie profitiert von stufenlosem Hub, drehbarer Aufnahme und kurzer Rüstzeit. Sicherheit steigern Schutzhauben, Interlocks, Erdung/ATEX-Konzept und stabile Klemmen. Schnelle Reinigung ermöglichen Edelstahl, glatte Oberflächen, Tropfwanne und CIP-fähige Komponenten; eine saubere Kabel- und Schlauchführung vermeidet Stolperstellen.
Wir unterstützen bei der Auslegung von Hub/Arbeitshöhe, der Dimensionierung von Rahmen & Klemmen sowie der Integration von Antrieb, ATEX & Reinigung – für ergonomische Prozesse und reproduzierbare Ergebnisse.
Jetzt anfragen