Consulenza +49 7545 933 9945

  Spedizione DE gratis da 250 €

  14 giorni di cambio gratuito

  Garanzia del miglior prezzo leader sul mercato

12/11/25

MIX12171220-012

Aspirapolvere Mirka DEXOS 1217M e 1230M AFC - Guida pratica completa

Praxis-Guide

Mirka DEXOS 1217M & 1230M AFC Staubsauger - Der umfassende Praxis-Guide

Die Mirka DEXOS Industrie-Staubsauger der Serie 1217M und 1230M AFC sind professionelle Reinigungslösungen für anspruchsvolle Gewerbe- und Industrieumgebungen. In diesem Guide erfahren Sie alles Wichtige zur Technik, Anwendung und Wartung dieser leistungsstarken Staubsauger.

Egal ob in Werkstätten, auf Baustellen oder in Produktionshallen - mit der Staubklasse M und dem automatischen Filterreinigungssystem AFC sind diese Geräte ideal für die Aufnahme von gesundheitsgefährdenden Stäuben geeignet.

Mirka DEXOS Staubsauger

Produktüberblick und Varianten

Die Mirka DEXOS Serie umfasst zwei Hauptmodelle mit verschiedenen Regionalversionen für EU, UK, CH und ANZ Märkte. Beide Modelle teilen sich die gleiche Leistungsstärke, unterscheiden sich jedoch in Behältergröße und Gewicht.

Modell Behältergröße Gewicht Einsatzbereich
DEXOS 1217 M AFC 17 Liter 13 kg Mittlere bis große Baustellen
DEXOS 1230 M AFC 30 Liter 14 kg Große Baustellen, Industrie

Technische Kennzahlen im Überblick

Leistung

1200 W

Motorleistung

Saugkraft

25 kPa

Maximale Saugkraft

Lautstärke

77,7 dB(A)

Schalldruckpegel

Profitipp: Automatische Filterreinigung optimal nutzen

Bei nachlassender Saugleistung oder sehr staubigen Anwendungen können Sie den AFC-Reinigungszyklus manuell auslösen. Decken Sie dazu einfach den Saugschlauch mit Ihrer Hand (Handschuhe tragen!) ab und halten Sie ihn etwa 15 Sekunden lang fest. Dies aktiviert das automatische Filtersystem für eine sofortige Leistungsverbesserung.

Bereit für professionelle Reinigungslösungen?

Entdecken Sie die Mirka DEXOS Staubsauger in unserem Shop mit persönlicher Beratung und kompetativem Service.

Zum Mirka DEXOS Staubsauger

Empfohlene Grundeinstellungen

Für optimale Leistung und Langlebigkeit empfehlen wir folgende Grundeinstellungen als Richtwerte:

Einstellung Empfohlener Wert Hinweis
Schlauchdurchmesser Gemäß tatsächlichem Schlauch Am größten Ende des Schlauchs messen
Autostart-Empfindlichkeit Mittel (50%) Über myMirka-App anpassbar
Automatische Filterreinigung Aktiviert Bei Nassaufnahme deaktivieren

Profi-Workflow in 7 Schritten

  1. Vorbereitung: Netzschalter auf Position 0 stellen, geeignete Filter einsetzen
  2. Anschluss: Saugschlauch an der Saugöffnung fest eindrücken bis er sitzt
  3. Werkzeuganschluss: Bei staubproduzierenden Werkzeugen Adapter verwenden
  4. Stromversorgung: Netzstecker mit geeignetem Netzanschluss verbinden
  5. Start: Netzschalter auf Position I stellen, Bedienfeld aktivieren
  6. Einstellungen: Schlauchdurchmesser und Saugleistung anpassen
  7. Autostart: Bei Werkzeugnutzung Autostart-Funktion aktivieren

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen

Start-Taste blinkt rot/weiß

Ursache: Falsche Netzspannung
Lösung: An Netzsteckdose mit korrekter Nennspannung anschließen

Start-Taste blinkt rot/grün mit Summer

Ursache: Unzureichender Luftstrom
Lösung: Saugleistung erhöhen, Schlauchdurchmesser prüfen, Staubbeutel wechseln oder Filter reinigen

Start-Taste blinkt rot/gelb

Ursache: Aktivierung des Schwimmerschalters
Lösung: Behälter entleeren, Schwimmer überprüfen

Staubsauger stoppt, rote Start-Taste

Ursache: Überhitzung
Lösung: Gerät abkühlen lassen, Motorkühlungsfilter reinigen

Wartung für maximale Lebensdauer

  • Regelmäßige Inspektion: Jährlich durch autorisierten Mirka Techniker
  • Filterwechsel: Entsprechend der Betriebsstunden
  • Motorkühlungsfilter: Regelmäßig reinigen bei Leistungsabfall
  • Elektrische Tests: Erddurchgang, Isolationswiderstand, Kabelzustand
  • Reinigung: Mit trockenem oder leicht angefeuchtetem Tuch

Häufige Fragen (FAQ)

Für welche Stäube ist die Staubklasse M geeignet?

Staubklasse M ist für trockene, nicht-brennbare Stäube und Flüssigkeiten, Sägestaub und gefährliche Stäube mit OEL-Werten (Arbeitsplatzgrenzwerten) von ≥ 0,1 mg/m³ geeignet.

Kann ich den DEXOS auch für Flüssigkeiten verwenden?

Ja, aber niemals entzündliche Flüssigkeiten. Vor der Flüssigkeitsaufnahme müssen Filterbeutel entfernt werden und der Wasserstandsbegrenzer muss korrekt funktionieren.

Wie oft muss der Filter gewechselt werden?

Der Staubfilter sollte entsprechend der Anzahl der Betriebsstunden ausgetauscht werden. Bei nachlassender Saugleistung sollte der Filter gereinigt oder ausgetauscht werden.

Was tun bei aktiviertem Schwimmerschalter?

Gerät ausschalten, Stromversorgung unterbrechen und Behälter entleeren. Vor erneuter Nutzung sicherstellen, dass der Schwimmer nicht mehr aktiviert ist.

Darf ich nicht-originale Ersatzteile verwenden?

Nein, die Verwendung von nicht-originalen Ersatzteilen kann die Sicherheit und Funktion beeinträchtigen. Verwenden Sie ausschließlich Mirka Originalteile.

Fazit

Die Mirka DEXOS 1217M und 1230M AFC Industrie-Staubsauger sind professionelle Reinigungslösungen für anspruchsvolle Gewerbe- und Industrieumgebungen. Mit Staubklasse M, automatischer Filterreinigung und robuster Bauweise bieten sie zuverlässige Leistung bei der Aufnahme gesundheitsgefährdender Stäube. Durch regelmäßige Wartung und korrekte Anwendung gemäß Herstellerangaben gewährleisten Sie maximale Lebensdauer und optimale Leistung Ihrer Mirka Staubsauger.